• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

DIHK-Präsident kritisiert Haushalts-Eckwerte ▷ Nachrichten 20.03.2019

Bundesministerium der Finanzen, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Bundesministerium der Finanzen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft hat enttäuscht auf die Haushalts-Eckwerte für den Bundeshaushalt reagiert, die am Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden sollen. “Vom Bundeshaushalt 2020 geht die erhoffte Signalwirkung für den Wirtschaftsstandort Deutschland leider nicht aus”, sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. Es reiche nicht, dass der Bund ohne neue Schulden auskommen wolle.

“Wir müssen die Investitionsbremsen lösen – und zwar insbesondere durch Senkung der Steuersätze und eine Verbesserung der Abschreibungsbedingungen”, forderte Schweitzer. Die Bundesregierung solle hier mehr Mut zeigen. “Nur so können wir die aktuellen Herausforderungen wie die Unsicherheiten im Welthandel und die Herausforderungen von Digitalisierung und den demografischen Wandel erfolgreich meistern”, erklärte der DIHK-Präsident. “Trotzdem steht noch nicht einmal die komplette Abschaffung des Soli auf der Agenda.”

Deine Meinung?

14.03.2023 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« SPD-Fraktion weist Kritik an Kürzung der Flüchtlingsausgaben zurück
» Berichte: May will nur kurzfristige Brexit-Verschiebung beantragen