naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DIW-Studie kritisiert Kita-Pflicht
    Nachrichten

    DIW-Studie kritisiert Kita-Pflicht

    News Redaktion News Redaktion09.05.18↻ 08.06.23
    Kita, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Kita, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine bundesweite Kita-Pflicht wäre laut einer Studie das falsche Mittel, um Kinder aus benachteiligten Elternhäusern zum Kita-Besuch zu bewegen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Arbeit des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichtet. „Unsere Untersuchungen sprechen nicht dafür, dass eine Kita-Pflicht geeignet wäre, gezielt sozio-ökonomisch benachteiligte Kinder zu fördern“, so eine Bildungsforscherin des DIW. „Denn die Gruppe der Nicht-Kita-Kinder ist sehr heterogen.“

    Um benachteiligte Kinder gezielt zu fördern, sei es sinnvoller, beispielsweise Kinder mit Sprachschwierigkeiten verpflichtend an einer Sprachförderung teilnehmen zu lassen – wie es mancherorts bereits der Fall ist. Rund sechs Prozent der Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren besuchen derzeit keine Kindertageseinrichtung. Experten und Politiker gingen bislang davon aus, dass es sich vor allem um Kinder aus sozio-ökonomisch benachteiligten Familien handelt. Immer wieder kommt es deswegen zu Forderungen nach einer Kita-Pflicht.

    „Was wir aber sehen ist, dass es Kinder aus allen gesellschaftlichen Gruppen sind, die nicht in eine Kita gehen. Es sind Kinder aus Familien mit mittleren, hohen und niedrigen Einkommen, aus allen Bildungsgruppen – Kinder aus der Mitte unserer Gesellschaft.“ 57 Prozent der Kinder haben mindestens ein Elternteil mit Migrationshintergrund, in knapp 70 Prozent der Familien waren die Mütter nicht berufstätig. Viele Eltern gaben als Begründung für ihre Entscheidung gegen die Kita an, sie wollten die Kinder lieber zu Hause erziehen, viele hielten ihre Kinder auch zu jung für einen Kita-Besuch.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDeutsche Bahn zahlt wegen Verspätungen Millionen an Kunden aus
    Nächster Artikel Deutsches Grundwasser stark mit Nitrat belastet
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Großbritannien beharrt auf Eurofighter-Lieferung an Saudi-Arabien
    2 min
    Sibylle Berg kandidiert bei Europawahl für „Die Partei“
    1 min
    Selenskyj: Erste Abrams-Kampfpanzer in Ukraine eingetroffen
    1 min
    Steigende Gefahr durch Rechtsextremisten in Nordrhein-Westfalen
    1 min
    Geywitz will umstrittenes Heizungsgesetz nochmal überarbeiten
    2 min
    Vor Wohnbaugipfel Kritik von allen Seiten
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken