
Foto: Friedrich Merz, Annegret Kramp-Karrenbauer und Jens Spahn, über dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wettbewerb um die Nachfolge von Angela Merkel an der Spitze der CDU wirkt sich für die Union bei der Wählergunst offenbar positiv aus. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich für “Bild am Sonntag” erhebt, können CDU/CSU um einen Punkt auf 26 Prozent zulegen, während die SPD weiterhin bei 15 Prozent stagniert. Die Grünen verlieren einen Punkt, kommen jetzt auf 21 Prozent.
Die AfD erreicht unverändert 15, die Linke kommt auf neun Prozent, die FDP auf acht Prozent. Die sonstigen Parteien landen zusammen bei sechs Prozent. Für den Sonntagstrend hatte Emnid zwischen dem 8. und 14. November 2018 insgesamt 1.987 Personen befragt. Frage: “Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?”
Deine Meinung?
» Justizministerin nennt Kritik am UN-Migrationspakt “Unsinn”