naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Erwerbstätigkeit nimmt langsamer zu
    Nachrichten

    Erwerbstätigkeit nimmt langsamer zu

    31. März 20232 min
    Gartenarbeiter auf einem Blumenbeet, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Gartenarbeiter auf einem Blumenbeet, über dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Erwerbstätigen ist im Februar langsamer gestiegen als zuletzt. Nach vorläufigen Berechnungen waren saisonbereinigt rund 31.000 Personen und damit 0,1 Prozent mehr erwerbstätig als im Januar, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Insgesamt gab es rund 45,5 Millionen Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland.

    Im Januar 2023 war die saisonbereinigte Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat etwas stärker gestiegen, nämlich um 73.000 Personen (+0,2 Prozent). Nicht saisonbereinigt nahm die Zahl der Erwerbstätigen im Februar 2023 gegenüber Januar 2023 in ähnlichem Umfang zu (+34.000 Personen; +0,1 Prozent). Dieser Anstieg fiel weniger stark aus als im Februar-Durchschnitt der drei Vorkrisenjahre 2017 bis 2019 (+63.000 Personen), so die Statistiker. Gegenüber Februar 2022 stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Februar 2023 um 0,9 Prozent (+418.000 Personen). Der stabile Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt setzte sich damit im Vorjahresvergleich leicht verlangsamt fort (Januar2023: +445.000 Personen; +1,0 Prozent). Im Februar 2023 waren nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung 1,32 Millionen Personen erwerbslos. Das waren 79.000 Personen oder 5,6 Prozent weniger als im Februar 2022. Die Erwerbslosenquote lag bei 3,0 Prozent (Februar 2022: 3,2 Prozent). Bereinigt um saisonale und irreguläre Effekte lag die Erwerbslosenzahl bei 1,29 Millionen Personen und damit unter dem Niveau des Vormonats Januar 2023 (-14.700 Personen, -1,1 Prozent). Die bereinigte Erwerbslosenquote lag im Februar 2023 bei 2,9 Prozent, so das Bundesamt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWeniger Umsatz im Einzelhandel
    Nächster Artikel Dax startet verhalten – EU-Inflationsrate erwartet
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    SPD und CDU fürchten Folgen einer Rückzahlung in Millionenhöhe

    2 min

    Neues Raketenabwehrsystem für Bundeswehr teurer als erwartet

    1 min

    Grüne im Europaparlament wollen EU-Asylreform stark verändern

    1 min

    „Spiegel“: Lindner plant Neuverschuldung von 17 Milliarden Euro

    2 min

    Dax zum Mittag im Minus – Zurückhaltung dominiert

    2 min

    Hofreiter will Verhinderung des Asyl-Kompromisses von Grünen-Spitze

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken