• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

EU-Kommission schlägt Ölembargo vor ▷ Nachrichten 04.05.2022

Öltanks, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Öltanks, über dts Nachrichtenagentur

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat sich offenbar auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen geeinigt. Dieses sieht übereinstimmenden Medienberichten zufolge auch ein Ölembargo vor. Unternehmen aus der EU sollen demnach kein russisches Öl mehr importieren dürfen.

Den Berichten zufolge soll es aber Übergangsfristen geben. Erst nach sechs Monaten soll es ein Importverbot für Rohöl geben, nach acht Monaten auch für Ölprodukte. Ausnahmeregelungen soll es offenbar für Ungarn und die Slowakei geben, die noch besonders abhängig von russischen Öllieferungen sind. Dort sollen die Importe noch bis Ende 2023 möglich sein. Vertreter der EU-Mitgliedstaaten sollen sich am Mittwoch erstmals mit den neuen Sanktionen befassen. Eine Annahme muss einstimmig erfolgen.

04.05.2022 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Hospitalisierungsinzidenz steigt minimal auf 4,18
» Deutschland will EU-Anti-Geldwäschebehörde nach Frankfurt holen