naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Europaparlament erwägt Neubau für 380 Millionen Euro
    Nachrichten

    Europaparlament erwägt Neubau für 380 Millionen Euro

    30. Juni 2018↻ 22. Mai 20231 min
    EU-Parlament in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: EU-Parlament in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Das Europaparlament erwägt einen millionenschweren Neubau seines Hauptgebäudes in Brüssel. Ein entsprechender Beschluss für den Start eines Architektenwettbewerbs steht bereits für Montag auf der Tagesordnung des Parlamentspräsidiums, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Demnach sind zwei Varianten im Gespräch.

    Sanierung würde 345 Millionen kosten

    Denkbar ist zum einen ein grundlegender Umbau des bestehenden Gebäudes nebst energetischer Sanierung. Die zweite Option wäre ein Abriss mit anschließendem Neubau. Etwa 345 Millionen Euro würde die Sanierung kosten, über 380 Millionen der Neubau. Der Generalsekretär des Europaparlaments, Klaus Welle, bestätigt dem Magazin die Überlegungen. Als Grund führte er nicht nur dringenden Modernisierungsbedarf des 1993 eröffneten Gebäudes an. Zudem sei der Bau, der auch den Brüsseler Plenarsaal beherbergt, nicht ausreichend gegen Terrorangriffe geschützt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFriedensaktivistin Joan Baez lobt „March for our Lives“
    Nächster Artikel Union will Koalitionsvertrag bei Rüstungsexporten aufweichen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    CSU fordert Steinmeier zur Blockade der Wahlrechtsreform auf

    1 min

    Grünen-Europaabgeordneter hält EU-Asylpläne für grundgesetzwidrig

    1 min

    Linke kritisiert Asylpläne der EU

    2 min

    Linke fürchtet Wiederholung des Oder-Fischsterbens

    1 min

    Bericht: EU-Kommission plant Einbau-Verbot ineffizienter Heizungen

    1 min

    Bundesbank-Vizepräsidentin kritisiert Vorteile für Finanzlobby

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken