naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»FDP-Generalsekretär fordert „ehrliche Analyse“ nach NRW-Wahldebakel
    Nachrichten

    FDP-Generalsekretär fordert „ehrliche Analyse“ nach NRW-Wahldebakel

    News Redaktion News Redaktion16.05.22
    FDP-Plakat zur NRW-Landtagswahl 2022, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: FDP-Plakat zur NRW-Landtagswahl 2022, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fordert nach den hohen Verlusten seiner Partei bei der NRW-Landtagswahl eine „ehrliche Analyse“ möglicher Fehler. „Wir kommen aus einer erfolgreichen Landesregierung, das hat das Ergebnis der CDU gezeigt“, sagte er dem Fernsehsender Phoenix. Aber es sei nicht gelungen, die „erfolgreiche Arbeit“ der Landesregierung in den letzten fünf Jahren in Wählerstimmen zu verwandeln.

    „Vor allem ist es nicht gelungen, deutlich zu machen, wo in dieser Landesregierung die klare Handschrift der FDP war“, sagte Djir-Sarai. Dies sei etwa beim Thema Bildungspolitik besonders deutlich geworden. „Bildungspolitische Themen waren in NRW immer hoch emotional besetzt. Gerade an dieser Stelle ist nicht deutlich geworden, wo die Handschrift der FDP war, und das müssen wir alles aufarbeiten.“ Und er würde der Landespartei empfehlen, diese Analyse „sehr ehrlich durchzuführen“, so der Generalsekretär. Positiv stimme ihn die Tatsache, dass die FDP vor allem bei den Jungwählern beliebt sei. „Wir sind bei den Erstwählern, den Jungwählern außerordentlich stark, das macht mich optimistisch, denn es zeigt mir, dass wir in der Lage sind, die Zukunftsthemen zu identifizieren und zu artikulieren. Aber gleichzeitig, das, was wir bei den Wählern gerade ab 60 erzielt haben. Das macht mich schon nachdenklich, auch das werden wir nochmal aufarbeiten müssen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGrüne wollen Ausbau erneuerbarer Erneuerbaren in NRW voranbringen
    Nächster Artikel EU-Kommission senkt Konjunkturprognose deutlich
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Flugbetrieb in München läuft wieder – weiter Einschränkungen
    1 min
    Kühnert fordert „demokratische Parteien“ zur Zusammenarbeit auf
    2 min
    Deutscher Städtetag fordert Sonntagsöffnung von Bibliotheken
    2 min
    Schulze wirft Lindner „Schneckenhaus-Mentalität“ vor
    2 min
    Söder plant Bundesratsinitiative zur Überprüfung des Bürgergelds
    2 min
    Bahn sackt auf schlechteste Pünktlichkeitsrate seit acht Jahren
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken