naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Freiwilligendienste nur für bestimmte Bevölkerungsgruppen attraktiv
    Nachrichten

    Freiwilligendienste nur für bestimmte Bevölkerungsgruppen attraktiv

    11. August 2018↻ 8. Mai 20232 min
    Rettungsdienst, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Rettungsdienst, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Freiwilligendienste sind nur für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe attraktiv. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS). „Da sind wir noch kein Abbild der Gesellschaft“, sagte eine Sprecherin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes der FAS. In den Freiwilligendiensten seien besonders viele Abiturienten engagiert.

    Realschüler und Hauptschüler dagegen seien unterrepräsentiert, ebenso Menschen mit Migrationshintergrund. Jaana Eichhorn, Sprecherin des Bundesarbeitskreises für das freiwillige soziale Jahr (FSJ), sagte der FAS: „Viele junge Menschen, die nicht in einer gutsituierten Akademikerfamilie groß geworden sind, stehen unter dem Druck, Geld zu verdienen.“ Für sie seien die Hürden groß, ein Jahr lang aus dem Arbeitsleben auszusteigen.

    „Wir sollten die freiwilligen Dienste finanziell ausstatten wie den früheren Zivildienst“, so Eichhorn. Beim FSJ Kultur ist der Anteil an Abiturienten mit neunzig Prozent am höchsten. Dort sieht man Taschengeld für Freiwillige, das maximal 390 Euro im Monat beträgt, sehr kritisch. Eine Sprecherin sagte der FAS: „Alleinerziehende Mütter und Empfänger von Arbeitslosengeld II müssen draufzahlen, wenn ihr Kind einen Freiwilligendienst leistet und noch zu Hause wohnt.“ Nach Ansicht von Annegret Kramp-Karrenbauer spricht das für einen verpflichtenden Dienst: „Das wäre ein Argument für eine allgemeine Pflicht. Jeder soll das machen können, unabhängig vom Geldbeutel“, sagte die CDU-Generalsekretärin der FAS.

    Vor einer Woche hatte die sie eine Debatte darüber angestoßen, ob junge Leute zu einem Dienst verpflichtet werden sollen. „Man muss darüber reden, wie das bezahlt wird“, so Kramp-Karrenbauer in der FAS. „Das ist ein wichtiger Kitt, der uns zusammenhält. Der lohnt, dass man darüber sehr sorgfältig spricht.“ Und wenn am Ende der Debatte doch keine Pflicht eingeführt werden soll, müsse man nach Ansicht Kramp-Karrenbauers die freiwilligen Angebote stärker in den Blick nehmen: „Was zahlen wir, was sind Anreize, wie kann das attraktiver werden?“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMerkel wirbt in Spanien für Kooperation mit Afrika
    Nächster Artikel USA stecken Milliarden aus VW-Strafen in Ladenetz für E-Autos
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Wissing spricht sich gegen Abgasnorm Euro 7 aus

    2 min

    Baerbock rechtfertigt sich für EU-Asyl-Kompromiss

    1 min

    Fahrleistung mautpflichtiger Lkw leicht gestiegen

    1 min

    Haseloff kritisiert Wahlrechtsreform

    1 min

    Mieterbund pocht auf Wiedereinführung von Wohngemeinnützigkeit

    1 min

    DGB will Regeln für Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken