Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Fußball-EM trägt zu Übernachtungsrekord bei
    Nachrichten

    Fußball-EM trägt zu Übernachtungsrekord bei

    News Redaktion News Redaktion09.08.24
    Fans vor dem Spiel Slowenien - Serbien (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Fans vor dem Spiel Slowenien – Serbien (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2024 einen neuen Höchstwert verbuchen können. Ein Grund für diesen deutlichen Anstieg dürfte die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland gewesen sein, die im Juni viele Gäste aus dem Ausland anzog.

    Mit 223,2 Millionen Übernachtungen übertrafen die ersten sechs Monate den bisherigen Rekordwert aus dem 1. Halbjahr 2019 um 868.000 Übernachtungen oder 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Prozent auf 185,7 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland stieg die Übernachtungszahl um 7,1 Prozent auf 37,5 Millionen.

    Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg im Juni 2024 gegenüber Juni 2023 um 15,7 Prozent auf 8,7 Millionen. Das war der höchste je erfasste Juni-Wert für ausländische Gäste. Er lag 6,0 Prozent über dem bisherigen Rekord-Juni aus dem Jahr 2019 mit 8,2 Millionen Übernachtungen.

    Insgesamt verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland im Juni 48,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,4 Prozent weniger als im Juni 2023.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelInflationsrate von 2,3 Prozent im Juli bestätigt
    Nächster Artikel Dax startet im Plus – Investoren fassen neuen Mut
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bill Kaulitz möchte zum Schönheitschirurgen von Kris Jenner
    1 min
    Steuereinnahmen klettern moderat weiter
    2 min
    Petitionen für Familienreservierung sammeln 160.000 Unterschriften
    1 min
    Klingbeil schließt Rückkehr zur alten Wehrpflicht aus
    2 min
    CDA erwartet „armutsfeste“ Mindestlohn-Steigerung
    2 min
    Feuerwehrverband will Führerscheinentzug für Schaulustige
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken