naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Geburtenziffer leicht gesunken
    Nachrichten

    Geburtenziffer leicht gesunken

    31. Oktober 2018↻ 19. April 20232 min
    Frauen mit Kleinkindern, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frauen mit Kleinkindern, über dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der geborenen Kinder in Deutschland ist im Jahr 2017 mit rund 785.000 Babys um etwa 7.000 niedriger gewesen als im Vorjahr. Dieser Rückgang geht auf die leicht gesunkene durchschnittliche Kinderzahl je Frau zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die zusammengefasste Geburtenziffer betrug im vergangenen Jahr 1,57 Kinder je Frau.

    Im Jahr zuvor hatte sie den Wert von 1,59 erreicht. Bei den Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit lag die Geburtenziffer 2017 mit 1,45 Kindern je Frau nur leicht unter dem Niveau von 2016 (1,46 Kinder je Frau). Bei den Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit sank sie von 2,28 auf 2,15 Kinder je Frau. In den ostdeutschen Bundesländern (ohne Berlin) war 2017 die zusammengefasste Geburtenziffer mit 1,61 Kindern je Frau höher als im Westen Deutschlands (ohne Berlin) mit 1,58.

    Das Land mit der höchsten zusammengefassten Geburtenziffer von 1,64 Kindern je Frau war Brandenburg. Die niedrigste Geburtenziffer von 1,48 Kindern je Frau wies Berlin auf. Das durchschnittliche Alter der Mütter bei Geburt des Kindes war 2017 mit 31 Jahren und zwei Monaten um zwei Monate höher als im Jahr 2016, so die Statistiker weiter. Mütter waren beim ersten Kind 2017 durchschnittlich 29 Jahre und zehn Monate alt. Beim zweiten Kind waren die Mütter knapp 32 Jahre alt, beim dritten Kind knapp 33 Jahre. Nach wie vor sind die Mütter bei Geburt ihres Kindes in den ostdeutschen Bundesländern jünger als im Westen Deutschlands. Beim ersten Kind betrug der Altersunterschied elf Monate (knapp 29 Jahre in Ostdeutschland gegenüber knapp 30 Jahre in Westdeutschland).

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX startet am Reformationstag deutlich im Plus
    Nächster Artikel Siemens-Innovationscampus kommt nach Berlin
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

    2 min

    Aiwanger will Freie Wähler mit Anti-Woke-Themen in Bundestag bringen

    1 min

    Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

    2 min

    Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

    2 min

    Preise für Pkw sinken wieder

    2 min

    Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken