naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Generalinspekteur Zorn kritisiert Beschaffungswesen der Bundeswehr
    Nachrichten

    Generalinspekteur Zorn kritisiert Beschaffungswesen der Bundeswehr

    29. Januar 2019↻ 22. März 20232 min
    Bundeswehr-Soldat mit G36, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundeswehr-Soldat mit G36, über dts Nachrichtenagentur

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hat vor zu hohen Ansprüchen bei der Ausrüstung für Soldaten gewarnt. „Wir müssen auch bei Rüstungsprojekten sehen, dass wir uns nicht mit unseren Anforderungen überschlagen. Wir brauchen europäische Standards, die wir für unsere Nutzung in Deutschland übernehmen können“, sagte Zorn dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben) im Vorfeld der für Dienstag geplanten Veröffentlichung des Jahresberichts des Wehrbeauftragten.

    Der General forderte mehr Pragmatismus. „Wir haben in der Vergangenheit auch Rucksäcke projektiert, die mehr Nässe vertragen als in der Realität je auftreten wird. Wir wollen manchmal von vielem zu viel. Ich hätte lieber heute eine 80- Prozent-Lösung, die funktioniert, als eine 100-Prozent-Goldrand-Lösung, mit der wir erst in 15 Jahren arbeiten können.“ In diesem Jahr wolle die Bundeswehr schwere Transporthubschrauber anschaffen. „Wir können hier möglicherweise aus dem Regal bestellen. Solche Gelegenheit gilt es zu nutzen, auch wenn kein deutsches oder zumindest europäisches Produkt verfügbar ist.“

    Aber irgendwann müsse man entscheiden, was man haben wolle. „Ich weiß, was ich haben will: Ich will einen Hubschrauber, der fliegt und die militärischen Anforderungen erfüllt.“ Zorn übte Kritik am früheren Beschaffungswesen der Bundeswehr. Der Kauf eines Schiffes sei lange so abgelaufen „wie der einer Wollmütze, obwohl das eine deutlich komplexer ist als das andere. Das ist weder sinnvoll noch praktisch, hier steuern wir um“, sagte der ranghöchste Soldat der Bundeswehr. Als positives Beispiel nannte Zorn die Beschaffung von Zelten. „Als vergangenes Jahr Zelte fehlten, haben wir uns die unkompliziert auf dem Markt besorgt. Es gibt ja genügend Anbieter – mit guten Zelten in allen Farben“, sagte der General.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRadikalisierung: Zahl der BAMF-Beratungsfälle sinkt deutlich
    Nächster Artikel Ex-Umweltministerin Hendricks für Tempolimit
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken