Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»GEW kritisiert Stark-Watzinger für Vorgehen in Fördergeldaffäre
    Nachrichten

    GEW kritisiert Stark-Watzinger für Vorgehen in Fördergeldaffäre

    News Redaktion News Redaktion10.07.24
    Bettina Stark-Watzinger (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bettina Stark-Watzinger (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Berichten des „Spiegels“ über Chats aus dem Bildungsministerium von Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die GEW-Vorsitzende Maike Finnern die Berufung des neuen Staatssekretärs in Frage gestellt. „Wenn die Bundesforschungsministerin die im Grundgesetz verankerte Wissenschaftsfreiheit ernst nimmt, muss sie die gegen sie gestellten Vorwürfe restlos aufklären, statt immer wieder von sich abzulenken“, sagte Finnern dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe). Sonst bleibe der Eindruck einer Hinhaltetaktik.

    Mit Roland Philippi wolle Stark-Watzinger einen Parteikollegen zum neuen Staatssekretär erkennen, „der nach Medienberichten in internen Chats noch vor dem von der Ministerin erteilten Prüfauftrag mit einer möglichen Selbstzensur“ der Wissenschaftler „liebäugelt“, so Finnern. Freiheit der Forschung sehe anders aus. „Wenn Stark-Watzinger an die Berufung von Philippi dieselben Kriterien wie an die Vorgängerin Döring anlegt, kann er nicht Staatssekretär werden.“

    Der bildungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Thomas Jarzombek (CDU), forderte, eine Aussage der geschassten Staatssekretärin Sabine Döring möglich zu machen. „Frau Bundesministerin Stark-Watzinger hat am 16. Juni einen Vertrauensverlust von Wissenschaftlern in ihr Haus beklagt und in der Folge Frau Staatssekretärin Prof. Döring entlassen, es sei ein `personeller Neuanfang notwendig`. Die heutigen Veröffentlichungen über interne Ministeriumskommunikation sprechen eine andere Sprache“, sagte Jarzombek dem „Tagesspiegel“. „Von einem Alleingang der Staatssekretärin kann nun keine Rede sein. Um zu verstehen, welche Rolle die Ministerin selbst, aber insbesondere auch ihr neuer Staatssekretär Philippi dabei tatsächlich gespielt haben, ist eine Aussage von Frau Prof. Döring spätestens jetzt unumgänglich geworden.“

    Die bildungspolitische Sprecherin der Linken, Nicole Gohlke, zeigte sich „überrascht, dass es in dieser Angelegenheit tatsächlich noch schlimmer kommen kann, aber nun hat Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger es geschafft, das Problem zu potenzieren“. Die Ministerin habe „ganz offensichtlich nichts aus ihren bisherigen Fehlern gelernt“, sagte Gohlke der Zeitung. „Nicht nur fehlt ihr der Wille zur Aufklärung – auch politisch scheint die Ministerin nicht verstanden zu haben, worin der enorme Vertrauensverlust seitens der Wissenschaftscommunity in das BMBF besteht.“

    Nach der Entlassung von Staatssekretärin Döring mache nun Stark-Watzinger den Bock zum Gärtner. „Ausgerechnet Roland Philippi, der durch neu geleakte Dokumente aus dem BMBF als interner Scharfmacher aufgefallen ist, soll der Nachfolger werden“, sagte die Linken-Politikerin. „Für die Wissenschaftsfreiheit wäre das ein Desaster. Hier muss jetzt endlich konsequent aufgeklärt und offengelegt werden statt dieser Salamitaktik des Grauens.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelJustizausschuss des Thüringer Landtags hebt Höckes Immunität auf
    Nächster Artikel US-Außenminister Blinken: F-16-Lieferung an Ukraine hat begonnen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bill Kaulitz möchte zum Schönheitschirurgen von Kris Jenner
    1 min
    Steuereinnahmen klettern moderat weiter
    2 min
    Petitionen für Familienreservierung sammeln 160.000 Unterschriften
    1 min
    Klingbeil schließt Rückkehr zur alten Wehrpflicht aus
    2 min
    CDA erwartet „armutsfeste“ Mindestlohn-Steigerung
    2 min
    Feuerwehrverband will Führerscheinentzug für Schaulustige
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken