naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Gewerkschaft der Polizei sieht Bundespolizeibeauftragten kritisch
    Nachrichten

    Gewerkschaft der Polizei sieht Bundespolizeibeauftragten kritisch

    25. Mai 20231 min
    Bundespolizei, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundespolizei, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Andreas Roßkopf, sieht die von der Ampel-Koalition geplante Schaffung eines Bundespolizeibeauftragten kritisch. „Unter den Kollegen gibt es Bedenken, denn sie fürchten eine Überwachung“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Es gebe seiner Ansicht nach „schon genug Stellen“, an denen Bürger ihren Unmut kundtun könnten.

    „Zur Kontrolle wäre ein neuer Beauftragter nicht nötig und nicht wünschenswert“, so Roßkopf. „Ein Polizeibeauftragter könnte wie die Wehrbeauftragte des Bundestages auch Anwalt der Polizisten sein. Darin könnte eine Chance liegen. Im Moment herrscht da eine große Verunsicherung.“ Mit der Schaffung eines Bundespolizeibeauftragten erhofft sich die Ampelkoalition, Fehlverhalten oder strukturelle Missstände besser erkennen zu können sowie eine stärkere parlamentarische Kontrolle Exekutivorgan des staatlichen Gewaltmonopols. Eine Studie der Ruhruniversität Bochum war im Jahr 2019 zu dem Ergebnis gekommen, dass es jährlich 12.000 Verdachtsfälle von Polizeigewalt gebe.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNach Studentenerhebung: Linke drängt auf Bafög-Erhöhung
    Nächster Artikel Steinmeier sieht in sozialer Pflichtzeit Chance für die Demokratie
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

    2 min

    Sicherheitsexperte fordert klare nationale Strategie

    2 min

    Antisemitismusbeauftragter sieht durch Krise Auftrieb für Judenhass

    2 min

    Gemeindebund fürchtet Scheitern von Energie- und Wärmewende

    1 min

    Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht

    2 min

    Mehrheit will Machtwort des Kanzlers im Heizungsstreit

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken