naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Göring-Eckardt ruft GroKo im Renten-Streit zum Handeln auf
    Nachrichten

    Göring-Eckardt ruft GroKo im Renten-Streit zum Handeln auf

    News Redaktion News Redaktion26.08.18↻ 01.12.22
    Alter Mann und junge Frau, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Alter Mann und junge Frau, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der ergebnislosen Koalitions-Spitzenrunde zur Renten- und Arbeitsmarktpolitik von CDU, CSU und SPD haben die Grünen die Große Koalition zum Handeln aufgefordert. „Nach dem wochenlangen Streit über die Asylpolitik verstricken sich SPD, CDU und CSU beim Thema Rente offensichtlich erneut in Machtkämpfen, statt dringend notwendige Reformen anzugehen“, sagte Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt der „Frankfurter Rundschau“ (Montagsausgabe). Dabei sei die drohende Altersarmut eines der drängendsten Themen, welches vielen Bürgern am Herzen liege.

    „Rentenpolitik macht man nicht mit Boxhandschuhen, sondern im breiten Konsens, damit er auch über die Regierungszeit hält“, so Göring-Eckardt. „Wer lange gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, soll eine anständige Rente bekommen.“ Dazu sei es „notwendig, das Niveau zu stabilisieren, Leistungen wie die Mütterrente aus Steuern zu zahlen und endlich ein Konzept zur Bekämpfung der Altersarmut vorzulegen“, sagte die Grünen-Politikerin der „Frankfurter Rundschau“. Entscheidungen von heute dürften nicht zulasten der kommenden Generationen gehen. Die SPD hält der Union die Blockade eines geplanten Rentenpakets vor, die Union weist dies zuletzt zurück. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet nach dem Koalitions-Spitzentreffen aber mit raschen Ergebnissen der Verhandlungen in der Renten- und Arbeitsmarktpolitik, hieß es am Sonntag.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUnited-Internet-Chef will mehr Wettbewerb in Telekommunikation
    Nächster Artikel Laschet kritisiert Bundesregierung wegen Rentenstreit
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bus stürzt in Venedig von Brücke – Mindestens 20 Tote
    1 min
    Champions League: Union verliert gegen Sporting Braga
    1 min
    SPD und Union kritisieren Rekordzins beim Studienkredit der KfW
    2 min
    Merz-Vorstoß für Unternehmensbesteuerung stößt auf breite Ablehnung
    3 min
    Scholz telefoniert mit Partnern zur Lage in der Ukraine
    1 min
    Dax lässt im Feiertagshandel deutlich nach
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken