Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Griechenlands Ex-Finanzminister für europäische Energieunion
    Nachrichten

    Griechenlands Ex-Finanzminister für europäische Energieunion

    News Redaktion News Redaktion03.08.22↻ 12.11.22
    EU-Parlament in Straßburg, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: EU-Parlament in Straßburg, über dts Nachrichtenagentur

    Athen (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der drohenden Versorgungsengpässe beim Erdgas hat der frühere griechische Finanzminister Yanis Varoufakis davor gewarnt, Fehler aus der Euro-Krise zu wiederholen. Statt dass jedes EU-Land seine eigene Energiepolitik mache, müsse eine gemeinsame europäische Lösung auf den Weg gebracht werden, sagte Varoufakis der „Welt“ (Donnerstagausgabe). Man brauche dringend eine echte grüne Energieunion.

    „Wir müssen die natürlichen Ressourcen in den verschiedenen Ländern – Solarenergie in Südeuropa, Windkraft in Deutschland und Nordeuropa – bündeln und dann europaweit verteilen.“ Auch wenn Deutschland wegen seiner starken Abhängigkeit von russischem Gas ungleich schwerer von der Energiekrise betroffen und damit besonders auf europäische Solidarität angewiesen ist, warnte der aktuelle Abgeordnete des Parlaments in Athen vor Schadenfreude. Varoufakis fühlt sich an die Euro-Krise erinnert: „Und dabei trifft nicht ein Land alleine die Schuld, weder Deutschland noch Griechenland. Es ist ein kollektives Scheitern.“

    Die Fehler von damals dürften nicht wiederholt werden, so der Politiker. Der für seinen Widerstand gegen den damaligen Sparkurs Brüssels und Berlins bekannt gewordene Ökonom tritt in seinem Heimatland den Menschen entgegen, die schlecht über Deutschland reden. „Ich fühle mich verpflichtet das zu tun, denn viele verwechseln meinen Kampf gegen Angela Merkel und Wolfgang Schäuble fälschlicherweise als antideutsch – was ich nie war“, sagte Varoufakis der „Welt“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSPD-Außenpolitiker kritisiert Zeitpunkt der Pelosi-Reise
    Nächster Artikel Justizminister: Diskussion über Isolationspflicht ausgeklammert
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Schwesig warnt vor „Klimaschutz mit der Brechstange“
    2 min
    Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
    2 min
    Umweltminister: Bahn soll Familienreservierung beibehalten
    1 min
    BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus
    1 min
    Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt
    1 min
    Gesundheitsministerin ruft junge Menschen zum Blutspenden auf
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken