naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Grüne beklagen Einfluss der Agrarindustrie bei EU-Gesetzgebung
    Nachrichten

    Grüne beklagen Einfluss der Agrarindustrie bei EU-Gesetzgebung

    25. Mai 20232 min
    Rapsfeld mit Fahrgasse, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Rapsfeld mit Fahrgasse, über dts Nachrichtenagentur

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die als Fernsehköchin bekannt gewordene Europaabgeordnete Sarah Wiener (Grüne/EFA) hat den Einfluss der Agrarindustrie auf die Gesetzgebung in Brüssel kritisiert. „Viele Bauernverbände gehen mit dieser Industrie Hand in Hand“, sagte sie dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). Wiener ist im Europaparlament als Berichterstatterin für die geplante Pestizidverordnung zuständig.

    Die Grünen-Politikerin monierte, dass es bei der christdemokratischen EVP-Fraktion sowie der nationalkonservativen und rechtspopulistischen Fraktion im Europaparlament großen Widerstand gegen die geplante Einschränkung beim Gebrauch von sogenannten „Pflanzenschutzmitteln“ in der Landwirtschaft gebe. „Rechte Fraktionen wollen überhaupt keine Reduktion beim Einsatz von Pestiziden“, sagte sie. Wieners Vorschlag sieht vor, den Einsatz von besonders gefährlichen Pestiziden bis 2030 um 80 Prozent zu reduzieren. Die EU-Kommission will dagegen bis 2030 eine Reduktion um 50 Prozent. Nach den Worten von Wiener gebe es auf der rechten Seite des Europaparlaments „inzwischen einen regelrechten Tsunami“ gegen ihren Entwurf zur Pestizidverordnung. Die Österreicherin, deren Wahlheimat in Brandenburg liegt, beklagte außerdem eine mangelnde gastronomische Vielfalt in Berlin. „Ich habe mir bestimmt hundert Restaurants angeschaut und dachte: Wenn jetzt noch einmal ein veganes Bowl-Restaurant vor mir aufploppt oder ein Burgerladen, kriege ich einen Schreikrampf“, sagte Wiener. „Alle machen dasselbe – es ist wirklich eine Seuche.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGrüne wollen Heizungsgesetz-Lesung in der nächsten Sitzungswoche
    Nächster Artikel Wirtschaftsweise fürchtet Überforderung durch Heizungsgesetz
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    MdB-Flash: Gesundheitspolitik und Heizungsgesetz im Fokus

    4 min

    CSU fordert Steinmeier zur Blockade der Wahlrechtsreform auf

    1 min

    Grünen-Europaabgeordneter hält EU-Asylpläne für grundgesetzwidrig

    1 min

    Linke kritisiert Asylpläne der EU

    2 min

    Linke fürchtet Wiederholung des Oder-Fischsterbens

    1 min

    Bericht: EU-Kommission plant Einbau-Verbot ineffizienter Heizungen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken