Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Grüne-Jugend-Chefin betont Verbundenheit mit Grünen
    Nachrichten

    Grüne-Jugend-Chefin betont Verbundenheit mit Grünen

    News Redaktion News Redaktion20.07.25
    Jette Nietzard (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Jette Nietzard (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jette Nietzard, Co-Sprecherin der Grünen Jugend, sieht sich trotz scharfer Kritik aus den Reihen der Grünen der Mutterpartei weiterhin eng verbunden. Sie glaube an die Grünen, sagte Nietzard dem „Spiegel“.

    „Die Grünen hatten immer linke Positionen, und jemand muss sich um Klimaschutz kümmern.“ Sie sei vom 2020 beschlossenen Grundsatzprogramm der Partei überzeugt, sagte sie, schränkte aber ein: „Nur wurde es leider beschissen umgesetzt.“

    Nietzard wird demnächst bekannt geben, ob sie im Oktober noch einmal für das Amt der Co-Sprecherin des Jugendverbands kandidiert. Eine Laufbahn als Berufspolitikerin plant sie nach eigenen Angaben nicht. „Ich will auf keinen Fall ins Parlament, ich schwöre, die nächsten zehn Jahre nicht“, sagte Nietzard.

    Sie widersprach damit Gerüchten, wonach sie bei den Grünen austreten und ihre Reichweite nutzen wolle, um sich 2026 bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus von den Linken aufstellen zu lassen. Sie sei zwar gut darin, Aufmerksamkeit zu erzeugen, aber sie sei keine Frau für Kompromisse, sagte Nietzard. Die 26-Jährige stand wegen pauschaler Kritik etwa an Männern und Polizisten wiederholt in der Kritik.

    Nietzard führt die breite Ablehnung, die sie erfährt, unter anderem auf ihre radikalfeministische Haltung zurück. „Ich will Männer nicht lieb fragen, ob ich was vom Kuchen abhaben darf“, sagte sie. „Ich will ihnen mehr als die Hälfte vom Kuchen wegnehmen. Damit mache ich mich natürlich unbeliebt.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelARD-„Sommerinterview“ mit Weidel von lauten Protesten gestört
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    ARD-„Sommerinterview“ mit Weidel von lauten Protesten gestört
    1 min
    Vattenfall warnt vor verlangsamter Energiewende
    2 min
    Unionsfraktion lehnt Verbrenner-Verbot für Mietwagen ab
    1 min
    Grüne werfen Regierung Untätigkeit gegenüber Leid in Gaza vor
    2 min
    VDA gegen Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos
    2 min
    SPD bei Abschiebungen nach Syrien weiter zurückhaltend
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken