• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Grüne wollen Ende des Verbrennungsmotors bis 2030 ▷ Nachrichten 14.03.2019

Autobahn, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Autobahn, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat an die Spitzenrunde zur Verkehrswende im Kanzleramt am Donnerstag appelliert, an den Klimazielen im Verkehr nicht zu rütteln. “Statt halbherziger Versprechen für mehr Elektroautos braucht es den verbindlich festgelegten Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor bis 2030”, sagte Hofreiter der “Rheinischen Post”. Nötig seien zudem kräftige Investitionshilfen für Bus und Bahn, damit die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wieder attraktiv werde.

Verdopplung der Mittel bis 2030

Hofreiter forderte eine Verdoppelung dieser Mittel bis 2030, für die Bahn mittelfristig sogar eine Vervierfachung. Bis 2030 müsse sich das Streckennetz der Radwege an Bundesstraßen verdoppeln.

Deine Meinung?

15.03.2023 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Experten: Klimaschutz kostet Staat dreistelligen Milliardenbetrag
» So viele Autos wie noch nie wegen Sicherheitsmängel zurückgerufen