naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Grundschulen fehlen kompetente Lehrer
    Nachrichten

    Grundschulen fehlen kompetente Lehrer

    18. August 2018↻ 8. Mai 20232 min
    Kinder, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Kinder, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zu Beginn des neuen Schuljahres fehlen in vielen Grundschulen kompetente Lehrer. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, fürchtet, „dass in manchen Bundesländern eine ganze Schülergeneration Schaden nimmt“, wie er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) sagte. Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Marlis Tepe, spricht von einer „dramatischen Lage“ an vielen Grundschulen.

    An „allen Ecken und Enden“ fehlten Lehrer. „Man kann dabei schon von einem Bildungsnotstand sprechen“, sagte sie der FAS. Und das Problem werde sich noch verschärfen. Gut ausgebildete Lehrer würden an gute Schulen abwandern, während Schulen in Brennpunktvierteln unerfahrenere Lehrer bekämen. Der Präsident des Lehrerverbandes Meidinger kritisiert, dass „mit Gewalt“ versucht werde, die Lücken in der Lehrerstatistik zu füllen. Das diene aber mehr der Statistik als den Kindern. Gewerkschaftschefin Tepe gibt zu bedenken, dass nicht alle Lehrer dabeiblieben, die jetzt anfingen. Eine Reihe von Quereinsteigern halte den Beruf nicht lange durch. Tepe hat selbst lange Zeit Grundschüler unterrichtet und plädiert dafür, den Beruf nicht zu unterschätzen. Das geht beim Fachwissen schon los.

    „Sportunterricht durch nicht ausgebildete Kräfte kann lebensgefährlich sein“, sagt Tepe. Auch Mathe müsse man durchdrungen haben, um es didaktisch aufbereiten und unterrichten zu können. Und dann reicht es ja nicht, etwas zu wissen und erklären zu können. Ein Grundschullehrer muss es gleichzeitig Dutzenden Kindern erklären, die alle unterschiedliches Vorwissen haben. „In fast jeder 1. Klasse gibt es ein Kind, das bei der Einschulung schon fließend aus `Wir Kinder aus Bullerbü` vorlesen kann, und ein anderes, das es erst am Ende der 2. Klasse schaffen wird, `To-ma-te` zusammenzuziehen zu `Tomate`. Das muss man als Lehrer unter einen Hut bekommen.“ Der Unterricht werde immer schwieriger und anspruchsvoller – größere Klassen, viele Kinder mit Sprachschwierigkeiten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDFB-Pokal: Hamburg, Mainz und Sandhausen weiter
    Nächster Artikel Rostock schmeißt Stuttgart aus dem DFB-Pokal
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken