naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Habeck stellt Gesetz zum beschleunigten Windkraftausbau vor 
    Nachrichten

    Habeck stellt Gesetz zum beschleunigten Windkraftausbau vor 

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger01.04.22↻ 11.07.22
    Windräder, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Windräder, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant, noch kommende Woche ein Gesetz zum beschleunigten Ausbau der Windkraft vorzustellen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach will er dies gemeinsam mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) präsentieren.

    Darin wird unter anderem das Verhältnis zwischen Artenschutz und dem Ausbau der erneuerbaren Energien geregelt. Bislang kommt es immer wieder zu Gerichtsverfahren, weil an geplanten Standorten von Windkraftanlagen geschützte Vogelarten gesichtet werden. Dazu kommen neue Regeln, wie Windräder näher an Drehfunkfeuer und andere Kommunikationsanlagen gebaut werden können. Ursprünglich sollten entsprechende Regelungen erst bis zu den Sommerferien vorgelegt werden.

    Doch durch den Ukrainekrieg haben der Ausstieg aus fossilen Energiequellen und der Ausbau der erneuerbaren Energien große Priorität erhalten. Noch vor Ostern will der Minister auch einen Rettungsschirm für energieintensive Unternehmen einrichten für den Fall, dass Russland einen Exportstopp für Erdgas verhängt. Dafür plant Habeck laut „Spiegel“, die übrigen Milliarden aus dem „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ zu nutzen, die für die Bekämpfung der Coronafolgen im Haushalt eingeplant waren.

    Robert Habeck News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVerkehrsverbünde visieren für Neun-Euro-Ticket 1. Juni an
    Nächster Artikel NRW-Sozialverbände verlangen weitere Entlastungen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    2. Bundesliga: Fürth gewinnt gegen Karlsruhe
    1 min
    Grüne wollen Arbeitsverbot für Flüchtlinge abschaffen
    2 min
    Söder mit 96,5 Prozent als CSU-Chef wiedergewählt
    1 min
    Söder leitet mit großem Rundumschlag Wahlkampfschlussspurt ein
    2 min
    Lufthansa will enger mit Luftwaffe zusammenarbeiten
    2 min
    Mehrheit unterstützt Entscheidung der CDU Thüringen
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken