Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Habeck verlangt Debatte über Stellenwert der Kultur
    Nachrichten

    Habeck verlangt Debatte über Stellenwert der Kultur

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger23.04.21↻ 11.07.22
    Wegen Corona geschlossene Theaterkasse, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wegen Corona geschlossene Theaterkasse, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck hat nach den Schauspielervideos von „allesdichtmachen“ eine Debatte über den Stellenwert der Kultur in der Pandemie gefordert. Nach mehr als einem Jahr Pandemie seien viele Menschen erschöpft und zermürbt, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Die Aktion selbst bezeichnete er aber als „unangemessen“.

    Dass gerade in der Kulturbranche, die als erstes schließen und als letztes öffnen werde, die Verzweiflung groß ist, sei nur nachvollziehbar. „Und ohne Frage wurden Fehler gemacht. Man hätte viel früher viel konsequenter handeln müssen, um dann umso schneller differenziert vorzugehen“, so der Grünen-Chef. Daher brauche es „Raum für eine kritische und streitbare Debatte über etwas, das so tief in unser aller Leben und unser aller Freiheit eingreift“. Die sarkastische Kampagne der knapp 50 Schauspieler kritisierte er allerdings deutlich: „Sie erscheint mir in ihrer Pauschalität und ihrer krassen Zuspitzung unangemessen. Gut, dass nicht alle da mitmachen. Heike Makatsch hat erkannt, dass das nach hinten losgeht und sich davon distanziert. Respekt dafür.“ Habeck, der vor seiner politischen Karriere Roman- und Theaterautor war, sagte weiter:

    „Wir sollten uns klar machen, dass Kultur nicht irgendein Anhängsel ist, sondern Grundstoff einer lebendigen, demokratischen Gesellschaft ist. Und dass sie fehlt – in live und in echt.“ Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) verteidigte die an der Internet-Aktion beteiligten Schauspieler und Künstler hingegen vor heftiger Kritik. „Es muss möglich sein, die Corona-Politik der Bundesregierung zu kritisieren, ohne als ein Querdenker oder Menschenfeind abqualifiziert zu werden“, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Es gelte Kunst- und Meinungsfreiheit, die beleidigenden Attacken auf die Künstler seien „unerträglich“. Eine Debatte in einer funktionierenden Demokratie sollte respektvoll geführt werden, damit man sich nach der Pandemie noch in die Augen schauen könne.

    Robert Habeck News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWeißabgleich
    Nächster Artikel Häusliche Gewalt in NRW nimmt während Pandemie zu
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Sozialverband pocht auf zeitnahe Stabilisierung des Rentenniveaus
    1 min
    Kommunen fordern 75 Milliarden aus Sondervermögen
    2 min
    Stegner fordert Debatte über Friedenspolitik auf SPD-Parteitag
    2 min
    Schweitzer sieht in „Manifest“ keinen Angriff auf SPD-Parteiführung
    1 min
    Hubig: Bahn soll Aus für Familienreservierung überdenken
    2 min
    Bundesregierung zieht positives Fazit bei Visabeschleunigung
    2 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken