naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Handwerk für Gleichstellung beruflicher und akademischer Bildung
    Nachrichten

    Handwerk für Gleichstellung beruflicher und akademischer Bildung

    News Redaktion News Redaktion16.09.23
    Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralverband des Deutschen Handewerks (ZDH) drängt auf eine Gleichstellung der beruflichen und akademischen Bildung. „Die berufliche Bildung wurde vernachlässigt“, sagte ZDH-Präsident Jörg Dittrich dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Bildung als Weg zur Wohlstandsmehrung wurde zu lange mit dem akademischen Weg gleichgesetzt, und dieses Narrativ ist noch immer in den Köpfen der Lehrer, der Eltern und der jungen Menschen“, kritisierte der Handwerkspräsident.

    „Es ist eine Mammutaufgabe, das wieder zu ändern“, sagte Dittrich. „Deswegen brauchen wir eine Bildungswende.“ Er pochte darauf, beide Bildungswege gleichwertig zu behandeln. „Wir müssen zunächst erst einmal wieder akademische und berufliche Bildung gleichermaßen wertschätzen“, forderte er. Dazu gehöre auch eine gleichwertige Ausstattung der Berufsschulen. Anlass seiner Forderung ist, dass zum Start des neuen Ausbildungsjahres 30.000 Lehrstellen im Handwerk unbesetzt geblieben sind. „Das zeigt, unsere Betriebe wollen ausbilden, bieten sehr viele Ausbildungsplätze an“, so Dittrich. Es sei für sie allerdings nicht einfach, Bewerber zu finden. Zugleich gibt es eine Trendwende bei den Azubi-Zahlen. „Bei den Ausbildungsverträgen gibt es einen leichten Anstieg, was uns natürlich freut und sicherlich auch Ergebnis der intensiven Nachwuchswerbung im Handwerk ist“, sagte er. „Zwischen Januar und August 2023 sind 112.231 neue Ausbildungsverhältnisse eingetragen worden und damit 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRhein drängt auf Änderungen beim Wachstumschancengesetz
    Nächster Artikel Behörden: Über 80.000 Angriffe auf Einsatzkräfte in 2022
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Vorsitzender von US-Repräsentantenhaus abgesetzt
    1 min
    Champions League: Bayern gewinnen in Kopenhagen
    1 min
    US-Börsen lassen kräftig nach – Zinssorgen wieder größer
    1 min
    Bus stürzt in Venedig von Brücke – Mindestens 20 Tote
    1 min
    Champions League: Union verliert gegen Sporting Braga
    1 min
    SPD und Union kritisieren Rekordzins beim Studienkredit der KfW
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken