naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Hauptbeschuldigte im BAMF-Skandal weist Bestechungsvorwürfe zurück
    Nachrichten

    Hauptbeschuldigte im BAMF-Skandal weist Bestechungsvorwürfe zurück

    24. August 2018↻ 5. Mai 20231 min
    Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, über dts Nachrichtenagentur

    Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Die Hauptbeschuldigte der Bremer Affäre um womöglich massenhafte manipulierte Asylbescheide und frühere Leiterin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Bremen hat sich erstmals öffentlich zu den Vorwürfen geäußert. Dem Nachrichtenmagazin Focus sagte sie: „In meinen Augen ist der BAMF-Skandal der Versuch, mich öffentlich zu vernichten.“ Die Frau steht im Verdacht, über Jahre und systematisch Asylanträge falsch beschieden zu haben.

    Auch ermittelt die Bremer Staatsanwaltschaft gegen die Beamtin wegen des Verdachts der Korruption. Zu diesem Vorwurf sagte die Frau dem Focus, sie sehe sich als Beamtin als Leibeigene des Staates und habe sich nicht bestechen lassen. Sie sei vielmehr Opfer einer Intrige. Wie Focus weiter schreibt, gab es im Bremer BAMF offenbar schwere Konflikte.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMehrheit der Bundesbürger begrüßt Scholz‘ Rentenpläne
    Nächster Artikel Finanzbedarf der Schulen laut Lehrerverband bei 118 Milliarden
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Erlaubte Leipziger Demo endet auch mit Gewaltausbruch

    1 min

    Formel 1: Verstappen holt Pole in Spanien

    1 min

    Kubicki unterstellt Habeck „irreführende“ Antworten für Heizgesetz

    1 min

    Über 260 Tote bei Zugunglück in Indien – Steinmeier kondoliert

    1 min

    Bundesregierung sieht Verhältnis zu Polen belastet

    2 min

    23 verletzte Polizisten – Fünf Festnahmen bei Randalen in Leipzig

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken