
Foto: Banken-Hochhäuser, über dts Nachrichtenagentur
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat die Politik dazu aufgerufen, sich aus einer möglichen Fusion zwischen der Deutschen Bank und der Commerzbank herauszuhalten. Die Politik müsse auf Finanzstabilität und natürlich auch auf das Risiko einer Steuerzahlerhaftung achten, sagte Fuest der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. Eine neue Bank sollte deshalb nach seinen Worten besonders solide sein.
“Ansonsten hat die Politik sich aber rauszuhalten, wenn zwei Banken über eine Fusion sprechen. Dies gilt umso mehr, als der Wettbewerb nicht beschränkt wird. Wir haben genug Banken in Deutschland, eher zu viele.” Wichtig sei, ein sinnvolles Geschäftsmodell zu entwickeln und strikt auf Synergien zu achten, also letztlich nach betriebswirtschaftlichen Maßstäben zu entscheiden. Auf die Frage, ob Deutschland einen Champion braucht, der international mithalten kann, sagte Fuest: “Die Deutsche Bank hat zumindest diesen Anspruch. Sie steht ja auch nicht zur Disposition, denn Übernahmekandidat ist in diesem Fall die Commerzbank.”
Deine Meinung?
» EU und Großbritannien einigen sich auf Brexit-Verschiebung