• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Infratest: Union und SPD legen zu ▷ Nachrichten 14.12.2018

Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der aktuellen “Sonntagsfrage” des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap können die Union und die SPD um jeweils einen Prozentpunkt zulegen. Im “Deutschlandtrend” im Auftrag des ARD-Morgenmagazins kommt die Union auf 31 Prozent der Wählerstimmen. Für die SPD würden sich 15 Prozent der Befragten entscheiden.

Die AfD (13 Prozent) verliert einen Prozentpunkt im Vergleich zum “Deutschlandtrend” vom 6. Dezember. Die Stimmenanteile für FDP (8 Prozent), Linke (8 Prozent) und Grüne (20 Prozent) bleiben unverändert. Insgesamt käme die Regierungskoalition aus Union und SPD aktuell auf 46 Prozent der Stimmen. Für den “Deutschlandtrend” befragte Infratest von Dienstag bis Mittwoch dieser Woche bundesweit 1.048 Wahlberechtigte.

Deine Meinung?

30.11.2022 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Giffey: SPD muss sich deutlicher von Union abgrenzen
» CSU-Generalsekretär verspricht bessere Kooperation mit CDU