• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

INSA: Keine GroKo-Mehrheit mehr ▷ Nachrichten 03.03.2019

Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für die “Bild” verliert die SPD (17 Prozent) einen Prozentpunkt. CDU/CSU (29 Prozent) verlieren einen halben Prozentpunkt. AfD (14,5 Prozent) und FDP (10 Prozent) verbessern sich jeweils um einen halben Punkt.

Bündnis 90/Die Grünen (15,5 Prozent) hält ihren Wert aus der Vorwoche. Die Linke legt einen Punkt zu (10 Prozent). Sonstige Parteien kommen zusammen auf 4 Prozent (- 0,5). Zweierbündnisse aus Union und SPD (zusammen 46 Prozent) oder Union und Grünen (zusammen 44,5 Prozent) verfehlen eine parlamentarische Mehrheit. Rechnerisch möglich wären unter anderem eine Kenia-Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen mit zusammen 61,5 Prozent, eine Deutschland-Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP, die zusammen 56 Prozent erreicht oder auch eine Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen, die zusammen auf 54,5 Prozent kommt. Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von “Bild” wurden vom 27. Februar bis zum 1. März 2019 insgesamt 4.000 Bürgerinnen und Bürger befragt.

Deine Meinung?

30.11.2022 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« FDP verteidigt Ribéry und Co. gegen Schäuble-Kritik
» Caritas-Vorstand warnt Grüne vor Politik nur für Besserverdienende