• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

INSA-Meinungstrend: Rot-Rot-Grün chancenlos ▷ Nachrichten 18.03.2019

SPD-Logo, über dts Nachrichtenagentur

Foto: SPD-Logo, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für “Bild” (Dienstagausgabe) verlieren CDU/CSU (29,5 Prozent) und FDP (9 Prozent) jeweils einen Punkt. Die SPD (16 Prozent) gewinnt einen Punkt hinzu. AfD (14,5 Prozent), Linke (9 Prozent) und Bündnis90/Die Grünen (17,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche.

Sonstige Parteien kommen zusammen auf 4,5 Prozent (+ 1). Die GroKo aus CDU/CSU und SPD verfehlt mit nur 45,5 Prozent weiter eine parlamentarische Mehrheit. Ein Jamaika-Bündnis aus Union, FDP und Grünen erreicht mit zusammen 56 Prozent eine satte Mehrheit. Noch mehr Sitze entfallen auf eine Kenia-Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grüne, die zusammen auf 63 Prozent kommen. Eine Deutschland-Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP erreicht 54,5 Prozent. Rot-Rot-Grün kommt auf Bundesebene nur auf 42,5 Prozent. INSA-Chef Hermann Binkert: “Es gibt nur Regierungsoptionen unter Führung der Union. Ein rot-rot-grünes Bündnis ist allein rechnerisch derzeit unmöglich.” Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von “Bild” wurden vom 15. bis zum 18. März 2019 insgesamt 2.030 Bürgerinnen und Bürger befragt.

Deine Meinung?

15.03.2023 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Grünen-Chef Habeck verteidigt Schüler-Demos für Klimaschutz
» Regierung arbeitet an einfachem Online-Renten-Check für alle