• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

INSA-Meinungstrend: Union und SPD stoppen Abwärtstrend ▷ Nachrichten 12.11.2018

Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für “Bild” gewinnen CDU/CSU (25,5 Prozent) und Grüne (20 Prozent) jeweils einen Punkt hinzu. Die SPD (14 Prozent) verbessert sich um einen halben Punkt. FDP (9 Prozent) und Linke (10 Prozent) verlieren im Vergleich zur Vorwoche je einen Punkt.

Die AfD (16,5 Prozent) hält ihren Wert. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 5 Prozent (- 0,5). Ein Jamaika-Bündnis aus CDU/CSU, FDP und Grünen kommt auf zusammen 54,5 Prozent. Die GroKo bleibt unter 40 Prozent. Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von “Bild” wurden vom 9. bis zum 12. November 2018 insgesamt 2070 Bürgerinnen und Bürger befragt.

Deine Meinung?

30.11.2022 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Wagenknecht: Seehofer wird Innenministerium bald räumen müssen
» Mayer: Seehofer muss nicht als Innenminister zurücktreten