Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»IW: Deutsche arbeiten weniger als andere Wirtschaftsnationen
    Nachrichten

    IW: Deutsche arbeiten weniger als andere Wirtschaftsnationen

    News Redaktion News Redaktion18.05.25
    Bauarbeiter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bauarbeiter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Köln (dts Nachrichtenagentur) – Laut einer Berechnung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) arbeiten die Deutschen im internationalen Vergleich weniger Stunden als die meisten anderen Wirtschaftsnationen. Nach der Studie, über die die „Bild am Sonntag“ berichtet, kam Deutschland 2023 auf rund 1.036 geleistete Arbeitsstunden je Einwohner im Erwerbsalter (15-64 Jahre).

    Im Vergleich aller OECD-Länder ist das der drittletzte Platz, nur in Frankreich (rund 1.027 Stunden) und Belgien (rund 1.021 Stunden) wurden weniger Arbeitsstunden geleistet als in Deutschland. Am meisten wurde in Neuseeland gearbeitet (rund 1.402 Arbeitsstunden je Einwohner im Erwerbsalter), gefolgt von Tschechien (rund 1.326 Stunden) und Israel (rund 1.312 Stunden). Dabei arbeiteten die Deutschen 2023 mehr als noch vor zehn Jahren: 2013 waren es rund 1.013 Arbeitsstunden je Einwohner im Erwerbsalter.

    „Im Vergleich zu den 1970er-Jahren arbeiten wir weniger, aber seit der Wiedervereinigung arbeiten wir tendenziell immer etwas mehr“, sagte IW-Arbeitsmarkt-Experte und Studien-Autor Holger Schäfer der „Bild am Sonntag“.

    Allerdings lagen 2013 viele andere Länder bei den Arbeitsstunden noch hinter Deutschland, z.B. Italien (2013: 945 Stunden, 2023: 1.066 Stunden), Spanien (2013: 926, 2023: 1.067) oder Ungarn (2013: 1.011, 2023: 1.258).

    Schäfer zeigte sich überzeugt: „Diese Zahlen belegen, dass wir in Deutschland unser Arbeitskräftepotential unterdurchschnittlich ausnutzen, obwohl die demografischen Herausforderungen überdurchschnittlich groß sind.“

    IW-Präsident Michael Hüther sagte der „Bild am Sonntag“: „Wir alle erleben den Fachkräftemangel schon jetzt tagtäglich: Restaurants haben häufiger geschlossen als früher.“ Pflegekräfte seien überarbeitet, weil sie zu wenige Kollegen haben. „Ähnlich sieht es in Kitas und kleinen Handwerksbetrieben aus.“ Er warnte mit Blick in die Zukunft: „Bis zum Ende des Jahrzehnts fehlen uns rund 4,2 Milliarden Arbeitsstunden.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBas will Vorraussetzungen für mehr Mütter in Vollzeit schaffen
    Nächster Artikel Insa: AfD und Union legen zu – FDP rutscht auf drei Prozent
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen
    2 min
    Röwekamp fordert breite Debatte über allgemeine Dienstpflicht
    2 min
    Kommunen fordern Milliarden-Programm zum Schutz vor Hitze
    1 min
    Studie: Heizölpreise steigen nach Zweijahrestief deutlich
    3 min
    Röttgen für „systematischen Neustart“ in deutscher Nahostpolitik
    1 min
    Mehrheit würde Dienst an der Waffe heute verweigern
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken