Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Koalition streitet über Luftsicherheitskontrollen
    Nachrichten

    Koalition streitet über Luftsicherheitskontrollen

    News Redaktion News Redaktion08.08.18↻ 08.05.23
    Sicherheitskontrolle am Flughafen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Sicherheitskontrolle am Flughafen, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Über die von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) geplante Neuorganisation der Luftsicherheitskontrollen in Deutschland ist innerhalb der Großen Koalition Streit entbrannt. Während das Ministerium will, dass die Flughafenbetreiber die Sicherheitskontrollen künftig in Eigenregie organisieren, lehnt die SPD das strikt ab. Maßgeblich sei, dass die Effizienz der Kontrollen bei gleichbleibender Sicherheit gesteigert werde, sagte der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus in der Unions-Bundestagsfraktion, Paul Lehrieder (CSU), dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe).

    „Dazu sehen wir eine Stärkung der Flughäfen bei der Organisation der Kontrollstrecke, der Personalplanung und des Technikerwerbs als einen vielversprechenden Weg an.“ Inwieweit dabei Mehrkosten anfallen, sei noch nicht abzusehen. „Geplant ist eine Kostenneutralität bei der Neuorganisation“, so Lehrieder. „Schließlich werden auch Einspar- und Synergieeffekte erwartet, etwa durch einen geringen Verwaltungsaufwand und eine höhere Flexibilität beim Personaleinsatz und der Anschaffung der technischen Ausrüstung.“ Die SPD lehnt den Vorstoß ab.

    „Von einer Übertragung der Sicherheitskontrollen auf private Anbieter halte ich nichts“, sagte die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Gabriele Hiller-Ohm, dem „Handelsblatt“. „Angesichts steigender Terrorgefahr ist es wichtig, dass die Sicherheitskontrollen in staatlicher Hand bleiben.“ Der Grünen-Tourismuspolitiker Markus Tressel warnte vor den negativen Folgen für die Flughafensicherheit, wenn sich der Bund aus den Kontrollen zurückziehen sollte.

    „Mit einer de-facto-Privatisierung der Sicherheitskontrollen droht ein weiterer Preiskampf zwischen den Sicherheitsdienstleistern, der in diesem personalintensiven Geschäft fast zwangsläufig zu Abstrichen bei der Anzahl des Personals oder bei der Auswahl und Ausbildung der Mitarbeiter führen muss“, sagte Tressel dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Die Bundespolizei muss deshalb auch in Zukunft eine tragende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung der Sicherheitskontrollen als hoheitliche Aufgabe innehaben.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNatalia Wörner hält gesellschaftliches Engagement für unabdingbar
    Nächster Artikel Maas fürchtet Zuspitzung des Iran-Konflikts
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul zu Atomgesprächen: „Hoffnung“ allein reicht nicht
    2 min
    Bill Kaulitz möchte zum Schönheitschirurgen von Kris Jenner
    1 min
    Steuereinnahmen klettern moderat weiter
    2 min
    Petitionen für Familienreservierung sammeln 160.000 Unterschriften
    1 min
    Klingbeil schließt Rückkehr zur alten Wehrpflicht aus
    2 min
    CDA erwartet „armutsfeste“ Mindestlohn-Steigerung
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken