naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Koalitionspartner SPD kritisiert Rüstungsausfuhr nach Saudi-Arabien
    Nachrichten

    Koalitionspartner SPD kritisiert Rüstungsausfuhr nach Saudi-Arabien

    5. Oktober 2018↻ 22. April 20231 min
    Fahne von Saudi-Arabien, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Fahne von Saudi-Arabien, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die jüngsten Waffenexporte nach Saudi-Arabien alarmieren die SPD-Fraktion. Das berichtet der „Spiegel“. „Wir bezweifeln, dass die Lieferungen vom Koalitionsvertrag gedeckt sind“, kritisierte demnach der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich.

    „Für uns ist es eine Frage der Glaubwürdigkeit, dass bis auf Weiteres keine Waffen mehr nach Saudi-Arabien geliefert werden“, sagte der zuständige Berichterstatter Florian Post. Obwohl im Koalitionsvertrag auf Drängen der SPD verankert wurde, dass keine Waffen mehr in Länder exportiert werden, die unmittelbar am Jemenkrieg beteiligt sind, erlaubte die Bundesregierung jüngst den Verkauf des Radarsystems „Cobra“. Zudem wurde die Ausfuhr von acht Patrouillenbooten an Saudi-Arabien genehmigt, Riad hat noch weitere bestellt. Auch die diplomatische Annäherung zwischen Außenminister Heiko Maas (SPD) und seinem Amtskollegen Adel al-Jubeir sehen viele Genossen kritisch.

    Mittels einer Abstimmung wollen die SPD-Politiker die Fraktion nun auf einen restriktiven Kurs einschwören. „Eine mögliche Beteiligung von deutschen Schiffen an der Seeblockade gegen den Jemen, die zu einer unerträglichen humanitären Katastrophe geführt hat, ist nicht nur moralisch nicht akzeptabel, sondern auch völkerrechtswidrig“, schreibt Post in einem Brief an Fraktionschefin Andrea Nahles. Es sei daher „nicht vertretbar, weitere Boote nach Saudi-Arabien zu liefern“, so Post.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDenis Mukwege und Nadia Murad erhalten Friedensnobelpreis
    Nächster Artikel DAX lässt am Freitagmittag weiter nach – Infineon hinten
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Digitalmesse Republica eröffnet

    1 min

    Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor

    1 min

    Studie: Höhere Beiträge könnten Krankenkassendefizit decken

    2 min

    Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm

    2 min

    Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau

    1 min

    Start-ups wollen nach Krise wieder mehr Personal anstellen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken