naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Lauterbach kritisiert Corona-Strategie des Robert-Koch-Instituts
    Nachrichten

    Lauterbach kritisiert Corona-Strategie des Robert-Koch-Instituts

    15. November 2020↻ 10. März 20232 min
    Robert-Koch-Institut, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Robert-Koch-Institut, über dts Nachrichtenagentur

    Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat die Strategie des Robert Koch Instituts (RKI) zur Bekämpfung der Corona-Pandemie scharf kritisiert.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat die Strategie des Robert Koch Instituts (RKI) zur Bekämpfung der Corona-Pandemie scharf kritisiert. „Ich bin davon überzeugt, dass der jetzige Weg ineffizient ist. Wir verlieren viel Zeit bei der Nachverfolgung von Einzelkontakten“, sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

    „Die Infizierten müssen so schnell wie möglich in Quarantäne.“

    Diese würden zu spät erreicht – nachdem sie schon viele andere infizieren konnten. „Umgekehrt werden auch Personen kontaktiert, die sich gar nicht anstecken konnten.“ Das RKI müsse „dringend einen Strategiewechsel vornehmen“ und sich darauf konzentrieren, Superspreader-Ereignisse zu isolieren, forderte der Epidemiologe. Dazu müssten sogenannte Quell-Cluster – etwa Hochzeitsfeiern, bei denen sich viele Menschen mit dem Coronavirus infizierten – schnellstmöglich ausfindig gemacht werden. „80 Prozent der Neuinfektionen kommen aus Quell-Clustern“, so Lauterbach.

    „Die Infizierten müssen so schnell wie möglich in Quarantäne.“ Um diese Aufgabe zu leisten, müssten die Gesundheitsämter „gezielt Corona-Detektive einsetzen“. Zudem sprach sich Lauterbach dafür aus, die Dauer der Quarantäne zu verkürzen. „14 Tage sind zu lang, dafür gibt es keine medizinische Rechtfertigung. Ich halte es für sinnvoll, die Quarantäne auf zehn Tage zu reduzieren – mit der Möglichkeit, dass man sich nach fünf Tagen frei testen lassen kann“, sagte er. Man müsse jetzt die Arbeit der Gesundheitsämter verändern. „Dafür brauchen wir eine klare Anleitung durch das Robert-Koch-Institut“, so der SPD-Politiker.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLandsberg warnt vor Lockerungen für Gastronomie und Kultur
    Nächster Artikel RKI meldet 16.947 Corona-Neuinfektionen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Stuttgart bleibt erstklassig – HSV verpasst Fußball-Wunder

    2 min

    US-Börsen zum Wochenstart uneinheitlich – Zurückhaltung dominiert

    2 min

    Habeck glaubt an Verabschiedung von Heizungsgesetz vor Sommerpause

    1 min

    Faeser will Schutz vor chinesischer Spionage deutlich verstärken

    2 min

    Esken sieht EU-Vorstoß zur Kennzeichnung von KI-Inhalten skeptisch

    2 min

    Extremismus-Forscher rechnet mit weiter steigenden AfD-Umfragewerten

    2 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken