naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Maas fürchtet „humanitäres Desaster“ im syrischen Idlib
    Nachrichten

    Maas fürchtet „humanitäres Desaster“ im syrischen Idlib

    5. September 2018↻ 25. April 20232 min
    Heiko Maas, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Heiko Maas, über dts Nachrichtenagentur

    Ankara (dts Nachrichtenagentur) – Nach seinen politischen Gesprächen in Ankara blickt Bundesaußenminister Heiko Maas mit großer Sorge auf die Entwicklung in der syrischen Region Idlib. „Die Gefahr einer Zuspitzung der Lage in Idlib mit kaum mehr überschaubaren Konsequenzen wächst. Ich habe mich heute dazu intensiv mit meinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu ausgetauscht“, sagte Maas dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben).

    „Die Risiken eines politischen und humanitären Desasters von selbst in diesem blutigen Konflikt ungekanntem Ausmaß sind offenkundig“, sagte Maas weiter. „Das muss denjenigen, die das Heft des Handelns ist der Hand haben, bewusst sein – gerade denjenigen, die gleichzeitig schon jetzt die großflächige Rückkehr von Flüchtlingen und den Anschein von Normalität zu propagieren versuchen.“ Der Außenminister warnte vor unübersehbaren Folgen im Falle einer weiteren militärischen Eskalation.

    „Die Folgen einer breit angelegten Offensive für die über drei Millionen Menschen in Idlib wären immens, die Dynamik nicht zu kontrollieren. Die Gefahr ist groß, im Blindflug in einen Abgrund menschlichen Leids zu steuern“, sagte der SPD-Politiker. Als einer der größten humanitären Geber stehe Deutschland in intensiven Gesprächen mit seinen Partnerländern und den Vereinten Nationen, versicherte Maas. „Allen muss klar sein: Die Zukunft Syriens lässt sich nicht militärisch gewinnen, sondern nur in einem politischen Prozess bewahren.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelTschechiens Premierminister lehnt Flüchtlingsverteilung durch EU ab
    Nächster Artikel Ministerien einigen sich auf steuerliche Forschungsförderung
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Deutschland verliert Eishockey-WM-Finale gegen Kanada

    1 min

    Erdogan-Anhänger in Deutschland feiern Wahlsieg

    1 min

    Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in der Türkei

    1 min

    Türkei: Erdogan gewinnt laut offiziellen Zahlen Stichwahl

    1 min

    Türkei-Wahl: Erdogan nach Zwischenergebnissen deutlich in Führung

    1 min

    2. Bundesliga: Heidenheim steigt auf – HSV spielt Relegation

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken