naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Macron und Scholz wollen Europa militärisch stärken
    Nachrichten

    Macron und Scholz wollen Europa militärisch stärken

    20. Januar 2023↻ 15. Februar 20232 min
    Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU, über dts Nachrichtenagentur

    Paris/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz sehen es angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine als wesentliche Herausforderung für die EU an, „zu gewährleisten, dass Europa noch souveräner wird und über die geopolitischen Kapazitäten verfügt, die internationale Ordnung zu gestalten“. In einem gemeinsamen Beitrag für die FAZ (Samstagsausgabe) vor dem deutsch-französischen Ministertreffen am Sonntag schreiben sie, dass Europa stärker in seine Streitkräfte und seine Rüstungsindustrie investieren müsse. Das fördere auch die transatlantischen Beziehungen: „Verbesserte europäische Fähigkeiten und ein stärkerer europäischer Pfeiler in der NATO machen uns auch für die Vereinigten Staaten zu einem stärkeren Partner auf der anderen Seite des Atlantiks – besser ausgerüstet, effizienter und schlagkräftiger.“

    Macron hatte am Freitagnachmittag für die Jahre 2024 bis 2030 eine Verdopplung des Wehretats im Vergleich zum Jahr 2019 angekündigt. Das Treffen der beiden Regierungen findet am 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 1963 durch Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer statt. Mit dem Abkommen seien „Jahrzehnte, wenn nicht gar Jahrhunderte bitterer Rivalitäten und blutiger Kriege zwischen unseren beiden Ländern im Herzen Europas überwunden“ worden, schreiben deren heutige Nachfolger. Russlands Krieg gegen die Ukraine sei eine Mahnung, den Traum der Gründerväter Europas von einem Kontinent des Friedens „vor seinem Untergang zu bewahren“. Die angestrebte geopolitische Stärke bemesse sich nicht nur in militärischen Mitteln, so Macron und Scholz, sondern auch in „Resilienz und unserer Fähigkeit, in strategischen Bereichen zukunftsorientiert zu handeln“.

    Dazu gehöre eine Diversifizierung bei „strategischen Versorgungsgütern“. Außerdem müsse sich Europa aufmachen, „der erste klimaneutrale Kontinent der Welt zu werden“. Über den Weg zu diesem Ziel schreiben sie: „Wir werden dabei nationale Entscheidungen beim Energiemix akzeptieren.“ Frankreich setzt unter Präsident Macron auf den Ausbau der Atomkraft, während in Deutschland die letzten Atomkraftwerke in diesem Frühjahr vom Netz gehen sollen. Als weitere Ziele benennen Macron und Scholz, dass Europa „zu einem weltweit führenden Ort für Produktion und Innovation“ wird, sowie dass „wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt mit einem ökologischen Wandel einhergehen“.

    Olaf Scholz News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGutachten sieht rechtliche Grenzen bei Planungsbeschleunigung
    Nächster Artikel DAX legt zu – Zalando und Covestro vorn
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    EU-Kommission will Passkontrollen bei Inlandsflügen

    1 min

    SPD und CDU fürchten Folgen einer Rückzahlung in Millionenhöhe

    2 min

    Neues Raketenabwehrsystem für Bundeswehr teurer als erwartet

    1 min

    Grüne im Europaparlament wollen EU-Asylreform stark verändern

    1 min

    „Spiegel“: Lindner plant Neuverschuldung von 17 Milliarden Euro

    2 min

    Dax zum Mittag im Minus – Zurückhaltung dominiert

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken