naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Medienanwalt empfiehlt Bayer-Konzern Vergleich im Glyphosat-Streit
    Nachrichten

    Medienanwalt empfiehlt Bayer-Konzern Vergleich im Glyphosat-Streit

    28. Mai 2019↻ 8. Februar 20232 min
    Bayer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bayer, über dts Nachrichtenagentur

    Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Medienrechtler Matthias Prinz empfiehlt dem Leverkusener Bayer-Konzern ein Einlenken in den juristischen Auseinandersetzungen um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Es sei „wahrscheinlich vernünftiger, in den USA einen schnellen Vergleich anzustreben. Das hätte dann für den Rest der Welt Signalwirkung und vor allem wüsste man dann endlich, was es unterm Strich kosten wird“, sagte Prinz dem „Handelsblatt“.

    Das wegen seiner womöglich krebserregenden Wirkung umstrittene Mittel wird von Bayers US-Konzern-Neuerwerbung Monsanto vertrieben. Im jüngsten, nunmehr dritten Glyphosat-Prozess wurde Bayer in erster Instanz zu zwei Milliarden Dollar Strafe verurteilt – „wobei solche Summen am Ende der Instanzen natürlich nie gezahlt werden“, sagte Prinz. „Aber es kann für Bayer schon teuer werden, wenn es so weiter geht.“ Für große Unternehmen wie den Leverkusener Chemiekonzern, aber auch für Wirecard oder VW, sei in der Ära von Shitstorms und Fake News ohnehin „alles anstrengender geworden. Andererseits gibt es heute viel mehr Hilfsmittel, diese Öffentlichkeit und ihre Einstellungen besser und vor allem schneller zu begreifen“, so Prinz.

    „Vor allem braucht es dazu eine Top-Kommunikationsabteilung und eine gute Rechtsberatung. Noch immer können die wenigsten Unternehmen beides wirklich vorweisen. Das eine kommt aber nicht ohne das andere aus“, warnte der Hamburger. Prinz ist einer der renommiertesten Medienrechtler der Republik und juristischer Berater etlicher Stars, Top-Manager und Unternehmen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelHans: CDU von „Kernschmelze“ der Volksparteien betroffen
    Nächster Artikel DIW: Fusion von Fiat Chrysler und Renault hätte „neue Dimension“
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min

    Chefin der Signal-App kritisiert Entwicklungen im KI-Bereich

    2 min

    Verstappen triumphiert bei Formel-1-Rennen in Spanien

    1 min

    50 verletzte Polizisten und 30 Festnahmen bei Protesten in Leipzig

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken