Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Medikamentenskandal: Griechenland kritisiert deutsche Behörden
    Nachrichten

    Medikamentenskandal: Griechenland kritisiert deutsche Behörden

    News Redaktion News Redaktion09.08.18↻ 08.05.23
    Akropolis in Athen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Akropolis in Athen, über dts Nachrichtenagentur

    Athen (dts Nachrichtenagentur) – Im deutschlandweiten Skandal um die Auslieferung von tausenden in Griechenland gestohlenen und teilweise unwirksamen Krebsmedikamenten durch eine brandenburgische Firma gerät laut „Bild“ (Freitagausgabe) Brandenburgs Landesregierung auch aus dem Ausland unter Druck. Obwohl seit 2016 konkrete Hinweise aus Griechenland vorlagen, schritten die zuständigen Aufsichtsbehörden in Brandenburg zunächst nicht ein. Weder Kliniken, Ärzte noch Patienten wurden gewarnt.

    Griechenlands Ex-Gesundheitsminister Panagiotis Kouroumblis (Syriza-Partei), der den Fall selbst 2015 ins Rollen brachte, sagte der „Bild“: „Die Kritik an den deutschen Behörden ist absolut richtig: Sie handelten viel zu spät, erkennen die immense Dimension des Skandals bis heute nicht.“

    Schon 2016 seien die deutschen Behörden aus Griechenland konkret auf die Firma hingewiesen worden, sagte der jetzige Schifffahrtsminister Kouroumblis weiter. Er wolle über Rücktritte deutscher Politiker nicht befinden. Aber mit Blick auf die für die Fachaufsicht zuständige Gesundheitsministerin Brandenburgs, Diana Golze (Linke), sagte Kouroumblis: „Sie ist dem deutschen Volk gegenüber verantwortlich. Schließlich ging um viele Menschenleben.“

    Die Behörden in Athen hatten schon 2016 deutsche Behörden über den Verdacht informiert, dass die Firma aus Brandenburg Krebsmittel illegal vertreibt. Da die Kühlkette unterbrochen worden sei, bestehe zudem die Gefahr, dass die Präparate nicht mehr wirkten. Trotzdem konnte die unter Verdacht stehende Firma weiterhin ungestört ausliefern, Patienten und Kliniken wurden nicht gewarnt. Erst Ende 2017 wurde die Firma durchsucht. Noch im Mai 2018 gingen verdächtige Lieferungen nach Bayern. Öffentlich wurde der Fall erst Ende Mai durch griechische Behörden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUS-Börsen gehen ins Minus – Euro deutlich schwächer
    Nächster Artikel Mehrheit der Eingebürgerten behält alte Staatsangehörigkeit
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag
    2 min
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken