naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne erwägt Inflationsprämie
    Nachrichten

    Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne erwägt Inflationsprämie

    News Redaktion News Redaktion28.09.22↻ 25.02.23
    500-Euro-Geldscheine, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: 500-Euro-Geldscheine, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne sowie zahlreiche Familienunternehmen überlegen derzeit, ihren Mitarbeitern eine Inflationsprämie zu zahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung des „Handelsblatts“ (Donnerstagsausgabe). Das Kabinett brachte eine gesetzliche Grundlage für Inflationsprämie am Mittwoch auf den Weg.

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte Anfang September angekündigt, dass Unternehmen jedem Mitarbeiter bis zu 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei auszahlen zu können. Damit sollen die Bürger wegen der hohen Inflation entlastet werden. Erste Unternehmen planen bereits eine Zahlung. Der Autovermieter Sixt will jedem Mitarbeiter weltweit 1.700 Euro Prämie zahlen, wie Co-Chef Alexander Sixt dem „Handelsblatt“ sagte. Das Drogerieunternehmen Rossmann und der Wanderschuhhersteller Meindl wollen ebenfalls einen Inflationszuschuss bewilligen, die genaue Höhe steht noch nicht fest.

    Der Ventilatoren-Hersteller EBM Papst kündigte bereits Mitte September an, seinen 6.000 Beschäftigten in Deutschland einmalig 500 Euro zu zahlen. Bei zwei DAX-Firmen ist schon klar, dass sie keinen Inflationszuschuss zahlen wollen, zeigt die Umfrage der Zeitung. Der Autozulieferer Continental begründet das mit dem „anhaltend turbulenten Markumfeld“. Und die Telekom hat bereits im Rahmen ihres diesjährigen Tarifabschlusses Sonderzahlungen von jeweils 500 Euro für untere und mittlere Tarifgruppen vereinbart. „Darüber hinaus sind Stand heute keine weiteren Zahlungen geplant“, heißt es.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBahn erhöht Preise deutlich
    Nächster Artikel Bericht: Ampel will Umsatzsteuer auf Fernwärme senken
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Strack-Zimmermann strikt gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht

    1 min

    Müntefering optimistisch über Einigung Ampel in Haushaltsstreit

    1 min

    Wagenknecht-Verein erhielt auch zahlreiche Auslands-Spenden

    1 min

    Insa: Ampel bleibt im Umfrage-Tief – große Unzufriedenheit mit Scholz

    2 min

    Mercedes-Chef Källenius lobt Gesetze zu Einbürgerung und Zuwanderung

    2 min

    Lauterbach mahnt zu strengeren Corona-Vorsichtsmaßnahmen

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken