naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Merz fürchtet steuerfinanzierte „Grundrente für alle“
    Nachrichten

    Merz fürchtet steuerfinanzierte „Grundrente für alle“

    15. November 2019↻ 5. Januar 20232 min

    Senioren mit Rollstuhl, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Senioren mit Rollstuhl, über dts Nachrichtenagentur

    Eine Woche vor dem CDU-Parteitag in Leipzig hat der Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrates, Friedrich Merz, angesichts des Kompromisses bei der Grundrente eine umfassende Reform des Rentensystems gefordert.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – „Nach der Reform ist vor der Reform. Irgendwann gehört die Frage auf den Tisch, wie denn die Bausteine einer zukünftigen Altersversorgung insgesamt aussehen sollen“, sagte Merz dem „Handelsblatt“. Die Frage sei, ob man nicht „längst auf der schiefen Ebene einer steuerfinanzierten Grundrente für alle angekommen“ sei, die „die SPD ja schon seit Langem will, und die dann der Einstieg ist in das bedingungslose Grundeinkommen für alle. Soweit würde ich nicht gehen“, so der CDU-Politiker weiter.

    Mehr Tempo

    Er forderte mehr Tempo bei der Umgestaltung des Rentensystems ein. „Die Koalition hat eine Rentenkommission eingerichtet, die Mitte kommenden Jahres ihr Ergebnis zur Gesetzlichen Rentenversicherung vorlegen und sich erst dann mit der betrieblichen Altersversorgung beschäftigen will“, sagte Merz. Aber für sehr viele Menschen werde allein mit der gesetzlichen Rente ein auskömmliches Leben im Alter nicht mehr möglich sein. „Die Koalition sollte daher nicht erst auf das Ergebnis der Kommissionsarbeit warten“, so der Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrates weiter. Dankenswerterweise sei am letzten Wochenende ja auch eine Verbesserung der betrieblichen Altersvorsorge für Bezieher niedriger Einkommen beschlossen worden. „Das geht in die richtige Richtung“, sagte Merz dem „Handelsblatt“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGrüne wollen Digitalkonzerne unter EU-Kontrolle stellen
    Nächster Artikel SPD gegen Grünen-Vorstoß für EU-Kartellamt mit Digitalaufsicht
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Twitter tritt aus EU-Pakt gegen Desinformation aus – scharfe Kritik

    2 min

    Faeser beharrt auf Asylverfahren an EU-Außengrenzen

    1 min

    Präsidenten-Stichwahl in der Türkei hat begonnen

    1 min

    Grundsatzeinigung im US-Schuldenstreit

    1 min

    Schulleiter fordern Deutsch-Sprachtests vor Einschulung

    2 min

    Union macht Wissing für Unpünktlichkeit der Bahn verantwortlich

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken