naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Merz kritisiert „Trend zum Funktionärsparlament“ 
    Nachrichten

    Merz kritisiert „Trend zum Funktionärsparlament“ 

    9. Dezember 20222 min
    Bundestagsplenum, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundestagsplenum, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU/CSU-Fraktionschef Friedrich Merz sieht den Bundestag in einer Bedeutungs- und Repräsentationskrise. Es gebe einen „Trend zum Funktionärsparlament“, sagte Merz im „Spiegel“. „Landwirte, Arbeitnehmer, Betriebsleiter, Unternehmer, auch Beamte und Hochschullehrer – früher hat das Parlament den Querschnitt der Bevölkerung besser abgebildet“, sagte er.

    Heute sei das Mandat so eng gefasst, dass die Zahl der Leute gesunken sei, die unabhängig seien. „Alles, was außerhalb des Parlaments beruflich gemacht wird, steht unter einem enormen Rechtfertigungszwang“, so Merz. Das habe Folgen in der Zusammensetzung des Bundestages. „Zählen Sie mal zusammen, wie viele Berufslose und Studienabbrecher heute im Bundestag sitzen.“ Der alarmierende Trend sei auch auf der Regierungsbank sichtbar. Zur Kernzeit im Plenum sitze dort teilweise nicht ein einziger Bundesminister. „Stattdessen schauen Sie in ein Heer von unbekannten Gesichtern, Statisten der Macht, Parlamentarische Staatssekretäre, alle vertieft in ihre Handys und Laptops. Da hat sich etwas im Alltag des Bundestages geändert“, sagte Merz. „Es gibt in dieser Bundesregierung heute 37 Parlamentarische Staatssekretäre, die höchste jemals gemessene Zahl.“ Sie seien einst zur Unterstützung der Arbeit der Minister gedacht gewesen. Heute seien sie Merz zufolge „Ersatzkarrieren mit großem Apparat dahinter“, die bis auf wenige Ausnahmen ohne Bedeutung in den Ministerien und ohne jede Wirkung nach außen seien. An eine rasche Trendumkehr glaubt Merz nicht. „Dieses Selbstwertgefühl, dass man hier im Parlament bereits Mitglied des obersten deutschen Verfassungsorgans ist und nicht unbedingt noch was vermeintlich Höheres erreichen muss, dieses Selbstwertgefühl findet man nicht mehr so ausgeprägt“, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundestagspräsidentin will Reichstagsgebäude „offen“ lassen
    Nächster Artikel Umweltbundesamt prüft Klimaprämie für finanziell Benachteiligte
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Habeck glaubt an Verabschiedung von Heizungsgesetz vor Sommerpause

    1 min

    Faeser will Schutz vor chinesischer Spionage deutlich verstärken

    2 min

    Esken sieht EU-Vorstoß zur Kennzeichnung von KI-Inhalten skeptisch

    2 min

    Extremismus-Forscher rechnet mit weiter steigenden AfD-Umfragewerten

    2 min

    Bericht: Lindner gegen weitere Erhöhung des Bundeswehr-Etats

    1 min

    Dax lässt nach – Bundesbank kündigt weitere Zinserhöhungen an

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken