• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Merz zweifelt an Fortbestand der Koalition bis 2021 ▷ Nachrichten 14.03.2019

Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat Zweifel geäußert, ob die Große Koalition bis zum Ende der Wahlperiode hält. “Diese Regierung kommt einfach nicht so richtig in einen normalen Arbeitsmodus. Vor allem die SPD hadert nach wie vor mit der großen Koalition”, sagte Merz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben).

Europawahl und Landtagswahlen entscheidend

Das mache die Sache natürlich “für alle Beteiligten enorm schwierig”. Ob das Bündnis bis 2021 Bestand habe, “werden wir spätestens nach den Europawahlen und nach den Landtagswahlen in Bremen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen und mit der vorgesehenen Halbzeitbilanz zum Ende des Jahres sehen”, sagte der CDU-Politiker. “Wetten würde ich heute nicht darauf”, so Merz weiter.

Deine Meinung?

29.11.2022 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Ex-Unionsfraktionschef bekräftigt Interesse an Regierungsamt
» Grüne wollen steuerliche Vorteile für Unterhaltspflichtige