Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Nach Röttgen-Entlassung: Altmaier will Energiewende vorantreiben
    Nachrichten

    Nach Röttgen-Entlassung: Altmaier will Energiewende vorantreiben

    News Redaktion News Redaktion16.05.12↻ 19.12.22
    Peter Altmaier
    Peter Altmaier (Foto: Alexandros Michailidis | Bigstock)

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entlassung des bisherigen Umweltministers Norbert Röttgen, hat sein vorgeschlagener Nachfolger Peter Altmaier angekündigt, die Energiewende und den Klimaschutz weiter voranzutreiben. „Ich übernehme das Amt mit der großen Verantwortung, die gerade jetzt mit der Tätigkeit verbunden ist“, sagte Altmaier am Mittwochabend in einer ersten Stellungnahme. Die Energiewende sei eine „gesamtgesellschaftliche Herausforderung“, von der für Verbraucher, Wirtschaft und Umwelt viel abhänge.

    „Damit ist das Thema Schlüsselthema der modernen Politik“, sagte der CDU-Politiker. Die Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel stieß auf unterschiedliche Reaktionen. Dass die Kanzlerin nun einen ihrer engsten Vertrauten fallen lasse, zeige, dass „die Krise der Koalition nun in den innersten Kern vorgedrungen ist“, erklärte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann bedauerte hingegen Röttgens Entlassung. „Röttgen hat mit dem Land Baden-Württemberg vertrauensvoll und sachorientiert zusammengearbeitet“, lobte der Grünen-Politiker.

    Merkel hatte Röttgen von seinen Aufgaben entbunden und als dessen Nachfolger den bisherigen parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion, Peter Altmaier, vorgeschlagen. Hintergrund dürfte unter anderem das schlechte Abschneiden der CDU bei der Landtagswahl in NRW am vergangenen Wochenende gewesen sein. Dort erhielt die Partei nur 26,3 Prozent der Stimmen und kam damit auf ihr historisch schlechtestes Ergebnis. [dts Nachrichtenagentur]

    Peter Altmaier News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelHollande benennt Kabinettsmitglieder
    Nächster Artikel 65. Filmfestival in Cannes eröffnet
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Führende EU-Politiker begrüßen Israels Militärschlag gegen Iran
    1 min
    Schwesig warnt vor „Klimaschutz mit der Brechstange“
    2 min
    Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
    2 min
    Umweltminister: Bahn soll Familienreservierung beibehalten
    1 min
    BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus
    1 min
    Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken