naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Neubauer beklagt Vorgehen gegen „Letzte Generation“
    Nachrichten

    Neubauer beklagt Vorgehen gegen „Letzte Generation“

    25. Mai 20232 min
    Luisa Neubauer bei Demo bei Lützerath am 14.01.2023, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Luisa Neubauer bei Demo bei Lützerath am 14.01.2023, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die „Fridays for Future“-Aktivistin Luisa Neubauer hat nach der Razzia gegen Mitglieder der „Letzten Generation“ Vorwürfe gegen die deutsche Politik erhoben. „Während die FDP ungestört die Klimaziele malträtiert, arbeiten sich diverse Staatsorgane bemerkenswert unprofessionell daran ab, die Klimabewegung und vor allem die `Letzte Generation` auf ihre Demokratietreue hin zu überprüfen“, schreibt Neubauer in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Rundschau“ (Freitagsausgabe). „Dabei erlebt man in Deutschland seit Jahren verlässlich, dass die Klimabewegung auf die Einhaltung geltenden Rechtes (Klimaschutzgesetz) verweist. Demokratischer geht es praktisch nicht.“

    Am Mittwoch hatte es eine bundesweite gegen Aktivisten der „Letzten Generation“ gegeben, die nach Angaben der Behörden unter Verdacht stehen, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben. Neubauer ging nicht direkt auf diese Razzia ein. „Mit ihrer Entscheidung, den politischen Druck der Klimabewegung nicht als Rückenwind für die Umsetzung von Klimaschutz-Maßnahmen zu verstehen, macht die Regierung einen gravierenden Fehler“, so Neubauer. Die Bundesregierung müsse „eine aktive Zivilgesellschaft schützen und stärken, statt sie zu demoralisieren“. Die „Fridays“-Aktivistin macht sich die Protestformen der „Letzten Generation“ dabei nicht zu eigen. In ihrem Zeitungsbeitrag heißt es: „Man kann die Protestform der `Letzten Generationen` kritisieren, ich tue das auch.“ Umso mehr brauche es jetzt Bewegung auf den Straßen. „Völlig egal, unter welchem Logo man läuft – wir haben kein Interesse daran, stumm zuzugucken, wenn unsere aller Chance auf geschützte Lebensgrundlagen, gerechte Transformationen und gesicherte Zukünfte verspielt werden.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWissing lobt Lufthansa nach ITA-Einstieg
    Nächster Artikel Umfrage: Mehrheit erwartet von Scholz mehr Führung
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Grünen-Chef verteidigt Beziehungsgeflecht im grünen Milieu

    1 min

    Grüne fallen laut Insa-Umfrage auf 13 Prozent

    1 min

    Lottozahlen vom Samstag (27.05.2023)

    1 min

    FC Bayern tauscht direkt nach Meisterschaftsgewinn Führung aus

    1 min

    1. Bundesliga: Bayern wieder Meister – Schalke steigt ab

    1 min

    Verstappen holt Pole für Formel-1-Rennen in Monte Carlo

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken