naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Neue Debatte über Rente mit 70
    Nachrichten

    Neue Debatte über Rente mit 70

    News Redaktion News Redaktion01.08.22
    Bauarbeiter, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bauarbeiter, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Vorstoß des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall für ein späteres Renteneintrittsalter bei gleichzeitig steigender Wochenarbeitszeit gibt es heftige Gegenwehr. „Erst Corona, jetzt Inflation und am Ende sollen Arbeitnehmer und Rentner die Rechnung bezahlen?“, sagte Bartsch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Vorschläge wie die Rente erst ab 70 oder eine 42-Stunden-Woche sind unsozialer Bullshit.“

    Die Arbeitgeberverbände müssten in dieser Ausnahmesituation mit explodierenden Preisen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen, forderte Bartsch. „Zündeln am sozialen Frieden darf es nicht geben.“ Der Linken-Politiker verwies auf das Beispiel von Österreich: „Statt einer Rente erst ab 70 zahlen dort alle Bürger ein – auch Politiker und Manager“, so Bartsch. „In Österreich liegt die durchschnittliche Rente 800 Euro höher als hierzulande und sie wird ab 65 Jahren ausbezahlt. Was Österreich kann, muss auch Deutschland können.“ Die Gewerkschaft IG BAU hat der Forderung nach der Rente mit 70 ebenfalls eine klare Absage erteilt. „Ein Großteil der Bauarbeiter ist bereits mit Ende 50 körperlich am Ende und muss vorzeitig in Rente gehen“, sagte der IG-BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Jede weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters sei „eine Farce“, es werde mit den Ängsten der Menschen gespielt. Feiger warf Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf vor, das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung zu erschüttern. „Denn unterm Strich bedeutet die Forderung der Metall-Arbeitgeber nichts anderes als eine Rentenkürzung, weil Beschäftigte früher in Rente gehen müssen – mit enormen Abschlägen“, sagte Feiger. Der Gewerkschaftschef warf den Metall-Arbeitgebern vor, eine neue „Klasse der Altersarmut“ bei Handwerkern und Industriearbeitern zu provozieren. „Je schwerer einer schuftet, desto früher fällt er ins Rentenloch“, sagte Feiger. Gesamtmetall-Präsident Wolf lud er zu einem „Praktikum in der körperlichen Arbeitswelt“ ein: „Entweder in seiner Branche, gern aber auch auf dem Bau: Stefan Wolf sollte mal bei brütender Hitze auf einem mehrgeschossigen Haus stehen und das Dach decken – mit Pfannen, die 60 Grad und heißer werden. Der Mann ist 60. Vielleicht geht ihm dann auf, dass das schon heute kein Job für ihn ist – und schon gar nicht in zehn Jahren“, sagte Feiger.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX bleibt am Mittag im Plus – Schwache Einzelhandelsumsätze
    Nächster Artikel Bahn-Buchungssystem wieder wegen 9-Euro-Ticket überlastet
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Scharfe Kritik aus FDP an SPD-Beschluss zur Migrationspolitik

    3 min

    Verkehrsminister sieht kein Einsparpotential bei der Bahn

    1 min

    Wissing: FDP will „absolut“ in Regierung bleiben

    1 min

    Baerbock warnt vor „Weltordnung der Gewalt“

    1 min

    Faeser hofft auf baldige Einigung bei Speicherung von IP-Adressen

    1 min

    2. Bundesliga: Schalke schlägt Rostock – heftige Ausschreitungen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken