naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Nüßlein sieht Schulzes Gutachten zur CO2-Bepreisung skeptisch
    Nachrichten

    Nüßlein sieht Schulzes Gutachten zur CO2-Bepreisung skeptisch

    5. Juli 2019↻ 26. Januar 20231 min
    Svenja Schulze, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Svenja Schulze, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Georg Nüßlein, hat sich skeptisch zu dem von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Freitag vorgestellten Gutachten für eine CO2-Bepreisung geäußert. „Ich nehme den Debattenbeitrag der Bundesumweltministerin mit Interesse zur Kenntnis“, sagte Nüßlein den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Der für Klimafragen zuständige Unionsfraktionsvize warnte jedoch vor steigenden Kosten.

    „Klimaschutz funktioniert mit finanziellen Anreizen und nicht mit Mehrbelastungen. Anders entstehen keine Innovationen, die wir für den Klimaschutz dringend brauchen“, so der CSU-Politiker weiter. Zudem übte er Kritik an den Modellberechnungen der vom Bundesumweltministerium beauftragten Wissenschaftler: „Umverteilungskonzepte unter dem Deckmantel des Klimaschutzes überzeugen mich weiterhin nicht. Das gilt auch für Durchschnittsberechnungen für sogenannte statistische Musterhaushalte. Wirklich verlässlich kann ein solcher Ansatz soziale Spaltungen und ein Abhängen der Menschen im ländlichen Raum nicht ausschließen“, sagte Nüßlein den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“.

    Zudem hätte „eine noch weitergehende Kompensation, die dies ausschließen würde“, zur Folge, dass „eine solche CO2-Bepreisung keine Wirkung mehr entfalten und nur enormen bürokratischen Aufwand verursachen würde“, so der Unionsfraktionsvize mit Blick auf eine mögliche Klimaprämie zur Entlastung ärmerer Haushalte.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBMW-Chef kündigt Rückzug an
    Nächster Artikel EU-Parlament: Sozialdemokraten und Grüne gegen von der Leyen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

    1 min

    Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

    2 min

    DGB fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros in Kommunen

    1 min

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken