naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ökonomen: Fehlendes Bauland ist Ursache für Wohnungsmangel
    Nachrichten

    Ökonomen: Fehlendes Bauland ist Ursache für Wohnungsmangel

    26. August 2018↻ 5. Mai 20232 min
    Leerstehendes Grundstück in Kreuzberg, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Leerstehendes Grundstück in Kreuzberg, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Neubau von Wohnungen kommt Ökonomen zufolge vor allem deshalb nicht voran, weil in vielen Städten das dafür nötige Bauland fehlt. „Das größte Problem ist die fehlende Flexibilität des Wohnungsangebots, was maßgeblich mit fehlenden Flächen zur Bebauung zusammenhängt“, sagte Claus Michelsen, Experte für Konjunktur- und Wohnungspolitik beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), der „Welt am Sonntag“. „Die Kommunen haben hier häufig ihre Hausaufgaben nicht gemacht und stehen nun vor dem Problem langwieriger Planungs- und Erschließungsprozesse.“

    Der DIW-Experte gehört zu den Befürwortern von sozialem Wohnungsbau und hält auch eine funktionierende Mietpreisbremse für geeignet, den schnellen Anstieg von Neuvertragsmieten abzuschwächen. Der „Welt am Sonntag“ sagte Michelsen aber auch: „Alle Förderung und jede Preisregulierung wird das Wohnungsmarktproblem nicht in den Griff bekommen, wenn es an den notwendigen Flächen fehlt.“ Um zu diesen neuen Flächen zu kommen, gebe es unterschiedliche Wege: „Es muss nicht nur das Baugebiet am Stadtrand sein. Es kann auch durch gezielte Anreize an der Verdichtung bestehender Baustrukturen gearbeitet werden und damit die Innenentwicklung von Städten vorangetrieben werden“, so Michelsen.

    Damit auf neuen Flächen auch günstige Wohnungen entstehen, müssten die Städte konsequenter „im Rahmen der Konzeptvergabe handeln und beim Verkauf von Grundstücken gezielt Investoren entlasten, die Wohnraum im mittleren Marktsegment anbieten wollen“. Auch der Wohnungsmarktexperte des Instituts für deutsche Wirtschaft (IW), Michael Voigtländer, hält mehr Flächenvergabe für nötig: „Bauland ist das Nadelöhr“, sagte er der „Welt am Sonntag“. „Hier brauchen die Städte zum einen finanzielle Unterstützung zur Erweiterung der Infrastruktur, zum anderen aber auch das Signal, dass sie neue Stadtviertel gründen sollen.“ Häufig seien es inzwischen aber auch die Bürger selbst, die gegen Neubauten in der Nachbarschaft protestieren. „Hier bräuchten Bürgermeister mehr Unterstützung der Landes- und Bundespolitik“, so Voigtländer.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKommunale Unternehmen fordern Bundeshilfen für Klimawandel
    Nächster Artikel Norbert Blüm will verpflichtendes soziales Jahr
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken