naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Österreich sieht sich bei Kindergeld-Kürzung als Vorreiter
    Nachrichten

    Österreich sieht sich bei Kindergeld-Kürzung als Vorreiter

    14. August 2018↻ 8. Mai 20232 min
    Frau mit Kind, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frau mit Kind, über dts Nachrichtenagentur

    Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreich sieht sich bei der Kürzung des Kindergeldes für EU-Ausländer als Vorreiter in Europa. Familienministerin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) erwartet, dass weitere Länder wie Deutschland, Irland, Dänemark und die Niederlande dem österreichischen Beispiel folgen werden. „Ich gehe davon aus, dass es in Deutschland relativ schnell gehen wird. Es denken viele weitere Länder über eine Indexierung des Kindergeldes nach“, sagte Bogner-Strauß dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe).

    Österreich zahle ein Kindergeld von monatlich 200 Euro pro Kind. „Bei drei Kindern überweisen wir beispielsweise einer Familie in Bulgarien das Doppelte eines dortigen Durchschnittsgehaltes“, sagte die Ministerin. Österreich will mit einem neuen Gesetz zu Jahresbeginn 2019 das Kindergeld für EU-Ausländer, deren Familien im Herkunftsland leben, auf das dort übliche Niveau absenken. Dadurch sollen bis 110 Millionen Euro eingespart werden.

    Das Vorhaben ist aber europarechtlich umstritten. Auch in Deutschland gibt es innerhalb der Regierungskoalition von CSU/CDU und SPD für derartige Pläne Sympathien. An die Adresse der EU-Kommission, die auf das gleiche Kindergeld für alle EU-Bürger pocht, sagte die Vertraute des österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz: „Wir fürchten keinen Ärger. Es ist eine Debatte um Fairness.“ Die österreichische Regierung will im Streit mit Brüssel nicht nachgeben. „Unser Gesetzvorschlag einer Indexierung der Familienbeihilfe orientiert sich exakt an den damaligen Vorschlag der EU-Kommission gegenüber Großbritannien“, sagte die 46-jährige Politikerin.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRechnungshof kritisiert E-Auto-Prämie als ineffizient
    Nächster Artikel Fernando Alonso beendet Formel-1-Karriere
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    FDP bezeichnet EU-Asylkompromiss als „historischen Durchbruch“

    2 min

    Berichte über ukrainische Gegenoffensive nehmen zu

    2 min

    Dax startet leicht im Minus – Öl billiger

    1 min

    Wissing spricht sich gegen Abgasnorm Euro 7 aus

    2 min

    Baerbock rechtfertigt sich für EU-Asyl-Kompromiss

    1 min

    Fahrleistung mautpflichtiger Lkw leicht gestiegen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken