
Foto: Arbeiter auf Gleisanlage, über dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), sieht beim Thema Fachkräftemangel keinen Grund zur Entwarnung. “Eine rasche Besserung ist auch für 2019 nicht absehbar”, sagte Ohoven der “Heilbronner Stimme” (Mittwochsausgabe). Nahezu die Hälfte der vom Verband befragten Unternehmen habe 2018 bereits Aufträge ablehnen müssen, “weil ihnen geeignete Mitarbeiter fehlten. Entsprechend drastisch sind die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf die Wirtschaftsleistung Deutschlands insgesamt zu bewerten, denn dieser deckelt den Aufschwung”, so Ohoven weiter.
Mehr als 92 Prozent der Mittelständler hätten Schwierigkeiten, offene Positionen zu besetzen. “Früher waren einzelne Branchen wie Maschinenbau oder Gesundheit besonders betroffen. Inzwischen bleibt kaum noch eine Branche vom Fachkräftemangel verschont”, sagte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft.
Deine Meinung?
» “Generationen Stiftung”: Jugendrat will Generationengerechtigkeit