naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ostbeauftragter räumt Fehleinschätzungen mit Blick auf Putin ein
    Nachrichten

    Ostbeauftragter räumt Fehleinschätzungen mit Blick auf Putin ein

    News Redaktion News Redaktion12.05.22↻ 24.06.22
    Wladimir Putin, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wladimir Putin, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), hat eigene Fehleinschätzungen mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin eingeräumt. Er sei immer der Meinung gewesen, „man muss mit Russland irgendwie hinkommen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Ängste der Länder in Osteuropa habe er nicht ernst genug genommen.

    „Ich habe mich bewusst für Nord Stream 2 ausgesprochen. Dass Putin die gesamte Ukraine angreift, habe ich für unmöglich gehalten.“ Nach der Darstellung Schneiders wird der Ukraine-Krieg in Ost und West inzwischen ähnlich wahrgenommen. „Es gibt überall den Wunsch nach Frieden. Die generelle Ablehnung einer deutschen militärischen Beteiligung an einem Krieg ist im Osten vielleicht etwas größer“, sagte er. „Durch die Geschichte gibt es mehr Verständnis und eine Nähe zu den Menschen in der ehemaligen Sowjetunion. Arbeiter und Ingenieure aus der DDR und den ehemaligen Sowjetrepubliken haben dort gemeinsam an der Druschba-Pipeline gearbeitet.“ Was das Bild von Putin angehe, habe es Unterschiede zwischen Ost und West gegeben, „aber das hat sich seit Kriegsbeginn angenähert“. Auf die Nachfrage, ob Putin im Osten noch Unterstützung habe, sagte Schneider: „Das kann ich nicht erkennen. Die allermeisten sehen Putin als Aggressor. Wenn ich auf Veranstaltungen sage, der Typ ist irre, widerspricht mir niemand.“ Forderungen nach einem Parteiausschluss von Altkanzler Gerhard Schröder wies der SPD-Politiker unterdessen zurück. „Ich bedauere sehr, dass Gerhard Schröder nicht in der Lage ist, sich wirklich ernsthaft von Wladimir Putin zu distanzieren und seine wirtschaftliche Tätigkeit für ihn niederzulegen“, sagte er den Funke-Zeitungen. Von Parteiausschlüssen halte er aber wenig. Zurückhaltend reagierte Schneider auf Forderungen, Schröder die staatliche Finanzierung seines Altkanzlerbüros zu streichen. „Das wird der Bundestag entscheiden“, sagte er. „Wir brauchen Prinzipien, die für die finanzielle Ausstattung aller Büros der ehemaligen Bundespräsidenten, Bundestagspräsidenten und Bundeskanzler gelten.“

    Wladimir Putin News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP gegen Abschaffung von Mindestabständen für Windkraftanlagen
    Nächster Artikel Tötungsdelikt in Hanau: Fahndung nach Täter läuft weiter
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Sachsens Verfassungsschutz stuft AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein

    1 min

    Merkel tritt aus Konrad-Adenauer-Stiftung aus

    2 min

    Spaniens Wirtschaftsministerin soll neue EIB-Präsidentin werden

    1 min

    SPD startet Wahlparteitag

    2 min

    „Krisenmodus“ zum Wort des Jahres gewählt

    1 min

    Ex-Bundesbankchef Weidmann warnt vor digitalem Euro

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken