naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ostdeutsche Sozialdemokraten hoffen auf „sozialen Arbeitsmarkt“
    Nachrichten

    Ostdeutsche Sozialdemokraten hoffen auf „sozialen Arbeitsmarkt“

    25. Juli 2018↻ 18. Mai 20231 min
    SPD-Logo, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: SPD-Logo, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ostdeutsche Sozialdemokraten setzen große Hoffnungen in den jüngst von der Bundesregierung beschlossenen „sozialen Arbeitsmarkt“. „Wir haben eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Aber an vielen langzeitarbeitslosen Frauen und Männern geht die starke wirtschaftliche Entwicklung vorbei“, sagte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) der „Welt“.

    Weil sie nicht in feste Jobs kämen, bräuchte man einen sozialen Arbeitsmarkt. Viele Menschen – vor allem Frauen – würden derzeit nur über kurzfristige Programme gefördert beschäftigt. „Viele fallen dann wieder zurück in Hartz IV“, so Woidke. Wolfgang Tiefensee, ehemaliger Ostbeauftragter der Bundesregierung und heute Vorsitzender der SPD Thüringen, pflichtet Woidke bei: „Es ist eine zentrale Frage sozialer Gerechtigkeit und gleichberechtigter Teilhabe, arbeitswilligen, aber nicht oder schwer vermittelbaren Menschen adäquate Angebote zu unterbreiten.“

    Frank Junge, Vorsitzender der SPD-Landesgruppe Ost im Bundestag, hofft auf positive Effekte für die Wirtschaft: „Für Ostdeutschland kann der soziale Arbeitsmarkt ein Konjunkturprogramm sein.“ Mit dem „Teilhabechancengesetz“ soll Langzeitarbeitlosen bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt geholfen werden. Das Gesetz wurde vom Kabinett beschlossen, soll nach der Sommerpause vom Bundestag verabschiedet werden und ab Januar 2019 in Kraft treten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDown-Syndrom-Bluttest löst ethische Kontroverse im Bundestag aus
    Nächster Artikel Clement lehnt Ausweitung des Meisterzwangs ab
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Erdogan-Anhänger in Deutschland feiern Wahlsieg

    1 min

    Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in der Türkei

    1 min

    Türkei: Erdogan gewinnt laut offiziellen Zahlen Stichwahl

    1 min

    Türkei-Wahl: Erdogan nach Zwischenergebnissen deutlich in Führung

    1 min

    2. Bundesliga: Heidenheim steigt auf – HSV spielt Relegation

    2 min

    Heidenheim steigt in 1. Bundesliga auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken