naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Osteuropäische Staaten wollen Nato-Beitritt der Ukraine vorbereiten
    Nachrichten

    Osteuropäische Staaten wollen Nato-Beitritt der Ukraine vorbereiten

    News Redaktion News Redaktion06.06.23
    Ukrainische Flagge auf dem Parlament in Kiew, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ukrainische Flagge auf dem Parlament in Kiew, über dts Nachrichtenagentur

    Bratislava (dts Nachrichtenagentur) – Bei einem Gipfeltreffen in Bratislava haben die Präsidenten der osteuropäischen Nato-Staaten, die sogenannten „Bukarest Neun“ (B9), konkrete Schritte hin zu einem Nato-Beitritt der Ukraine gefordert. „Wir müssen jetzt konkrete Fortschritte machen, damit der Prozess des Beitritts der Ukraine vorhersehbar und konkret wird“, sagte der Präsident Rumäniens, Klaus Johannis. Das Treffen der „Bukarest Neun“ soll aus Sicht der beteiligten Staaten das kommende Nato-Treffen in Vilnius vorbereiten.

    Sie fordern, dass dort eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben sowie eine stärkere Unterstützung Moldaus beschlossen werden. Auch die transatlantischen Beziehungen sollen weiter vertieft werden. Hinsichtlich der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine sagte die slowakische Präsidentin, Zuzana Čaputová, dies sei ein „weitere Beispiel der Brutalität, die einhergeht mit der russischen Aggression in der Ukraine“. Polens Präsident, Andrzej Duda, ergänzte: „Die ökologische Katastrophe nimmt jetzt ihren Lauf. Während wir hier reden, sind hunderttausende Menschen betroffen.“ Die Verantwortlichen müssten zur Verantwortung gezogen werden, so Duda. Er denke da auch an finanzielle Ausgleichsmaßnahmen.

    Ukraine News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEuropa-SPD fürchtet Menschenrechtsverstöße bei EU-Asylverfahren
    Nächster Artikel THW soll Betroffenen des zerstörten Kachowka-Staudamms helfen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Gesetzliche Krankenkassen verzeichnen Mitgliederrekorde
    2 min
    Dobrindt will Arbeitserlaubnis nur für anerkannte Asylbewerber
    1 min
    Post will Ampel-Einigung zu Industriestrompreis noch im Oktober
    1 min
    FDP für „Einfrieren“ der EU-Beitrittsgespräche mit Serbien
    2 min
    Aiwanger fürchtet Raubtier-Ausbreitung in Deutschland
    2 min
    Außenpolitiker wollen Konsequenzen aus Abwahl McCarthys ziehen
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken